Stadionfrage der Eispiraten geklärt: Stadtrat votiert einstimmig für neuen Mietvertrag
Crimmitschau - Auf diese Nachricht haben alle Eispiraten-Fans seit Monaten gewartet! Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Crimmitschau hat am Donnerstagabend einstimmig dem von der Stadtverwaltung eingebrachten Vorschlag eines bis mindestens 2031 laufenden Nutzungsvertrages für die Eispiraten zugestimmt. Damit kann am Freitagvormittag endlich der neue Mietvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark unterzeichnet werden.

"Wir sind glücklich und erleichtert, dass es diesen Entscheid gegeben hat und dieser einstimmig erfolgt ist. Das gibt uns die nötige Planungssicherheit, um die Lizenzunterlagen für die DEL2-Saison 2025/26 fristgerecht bis 24. Mai einreichen zu können und die Kaderplanung voranzutreiben", erklärte Eispiraten-Sprecher Aaron Frieß in einem ersten Statement gegenüber TAG24.
Damit endet eine fast viermonatige Hängepartie. Die Eispiraten haben nach dem sportlichen Klassenerhalt nun auch abseits des Eises ihre Hausaufgaben nahezu erledigt.
Die Vorlage für den neuen Mietvertrag sieht eine Laufzeit bis 31. Juli 2031 und danach eine jährliche Verlängerung vor.
Die Stadionmiete beträgt demnach 133.137,17 Euro pro Jahr, verringert sich aber zunächst mit Beginn der Baumaßnahmen für die Flexbande und die LED-Beleuchtung durch Reduzierung und Stundung auf rund 22.500 Euro.
Kündigung erst ab 2031 möglich
Die Frist für eine ordentliche Kündigung beträgt sechs Monate, ist aber erstmals ab 2031 möglich, was dem Eishockey-Klub eine langfristige Planungssicherheit gibt. Des Weiteren sollen Einnahmen, die über Vermarktung der Bande generiert werden, zu 100 Prozent an die Eispiraten gehen.
Für den Fall, dass für das Kunsteisstadion ein Namenssponsor gefunden wird, teilen sich diese Erlöse die Stadt und Eispiraten im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel auf.
Zum 31. Juli 2030 verkaufen und übereignen die Eispiraten ihre Rechte an Flexbande und LED-Licht an die Stadt Crimmitschau.
Im Falle einer Insolvenz der Eispiraten besitzt die Stadt ein Vorkaufsrecht für Bande und Beleuchtung.
Titelfoto: Andreas Kretschel