Sturm macht Springen zu gefährlich! Kombinierer-Wettbewerb bei WM abgesagt

Trondheim (Norwegen) - Kurzfristige Absage bei der Nordischen Ski-WM! Der Teamwettbewerb der Nordischen Kombinierer kann wegen stürmischer Windböen nicht wie geplant stattfinden. Ob und wann der Wettkampf nachgeholt werden wird, ist noch unklar.

Heftige Windböen machten einen Sprungbetrieb in Trondheim am Donnerstagmittag unmöglich.
Heftige Windböen machten einen Sprungbetrieb in Trondheim am Donnerstagmittag unmöglich.  © Hendrik Schmidt/dpa

Weil in Trondheim heftige Sturmböen toben, blieben die Wettkampfstätten zur Sicherheit von Sportlern und Zuschauern am heutigen Donnerstagvormittag gesperrt, zahlreiche Medaillenentscheidungen mussten nach hinten geschoben werden.

Dazu zählt auch der Mannschaftswettbewerb der Kombinierer, der ursprünglich für 11 Uhr angesetzt war, bereits am Mittwochabend aber auf 12.30 Uhr verlegt wurde.

Der Wind ließ einen Start der Athleten aber immer noch nicht zu - dreimal wurde der Beginn des Wettkampfs um eine Viertelstunde verzögert und schließlich ganz abgesagt.

Ist das schon das Olympia-Aus? DSV-Ass im Trainingslager schwer verletzt
Wintersport Ist das schon das Olympia-Aus? DSV-Ass im Trainingslager schwer verletzt
Kurz nach überraschendem Karriereende: Ski-Superstar schwebt im Babyglück
Wintersport Kurz nach überraschendem Karriereende: Ski-Superstar schwebt im Babyglück

"Es ist nicht gerade einfach heute, es ist sehr viel Wind, die Bedingungen wechseln sehr schnell. Das macht es nicht möglich, hier einen fairen und, viel wichtiger, einen sicheren Wettkampf stattfinden zu lassen", sagte Bundestrainer Eric Frenzel (36) bei Eurosport.

Nordische Ski-WM: Wird Team-Wettbewerb in der Nordischen Kombination am Freitag nachgeholt?

Die Windfahnen zeigen an: Es ist zu gefährlich, den Wettkampf der Nordischen Kombinierer durchzuführen.
Die Windfahnen zeigen an: Es ist zu gefährlich, den Wettkampf der Nordischen Kombinierer durchzuführen.  © Hendrik Schmidt/dpa

Jetzt müsse erst einmal diskutiert werden, wie es weitergehe, schließlich seien auch die anderen Sportarten von den gefährlichen Bedingungen betroffen - am frühen Nachmittag soll die Langlauf-Staffel der Männer stattfinden, um 17.05 Uhr eigentlich der Team-Wettbewerb der Skispringer.

"Das Ziel ist natürlich, diesen Wettkampf nachzuholen, bestmöglich morgen, weil da auch die Vorschau sehr gut aussieht, dass wir gute Wetterbedingungen haben" erklärte Frenzel.

Entsprechend sei für die deutschen Kombinierer jetzt Warten angesagt.

Wegen seiner Katze riss sein Meniskus - jetzt muss Ski-Ass wegen eines Fischs unters Messer!
Wintersport Wegen seiner Katze riss sein Meniskus - jetzt muss Ski-Ass wegen eines Fischs unters Messer!
Nach Doping-Schock um deutsche Olympiasiegerin: Jetzt bricht ihr Trainer sein Schweigen
Wintersport Nach Doping-Schock um deutsche Olympiasiegerin: Jetzt bricht ihr Trainer sein Schweigen

Am morgigen Freitag gibt es noch genug Lücken im Programm, um den Team-Wettkampf nachzuholen. Für Deutschland wäre das absolut wünschenswert: Das DSV-Quartett zählt zu den klaren Titelfavoriten.

Titelfoto: Bildmontage: Hendrik Schmidt/dpa (2)

Mehr zum Thema Wintersport: