Rauchschwaden über Stuttgart-Botnang, Feuerwehr schlägt Alarm
Stuttgart - Dichte Rauchschwaden zogen durch den Stuttgarter Westen, Retter und Anwohner schlugen Alarm: Am gestrigen Mittwochabend kämpften über 100 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen einen Großbrand im Stadtteil Botnang.
Alles in Kürze
- Großbrand in Stuttgart-Botnang ausgelöst
- 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz
- Dachstuhlbrand an der Reger-/Schumannstraße
- Anwohner werden gewarnt, Fenster und Türen zu schließen
- Stadtbahnlinie und Straßen gesperrt

Nach Angaben der Feuerwehr Stuttgart seien die Retter gegen 17.50 Uhr zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand an der Ecke Reger-/ Schumannstraße gerufen worden.
"Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Dach eines großen Wohn- und Geschäftshauses in Vollbrand und griff auf einen weiteren Gebäudeteil über", heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Eine Gefahr für die darin lebenden Personen bestand jedoch nicht, denn: Bei Ankunft der rasch herbeigeeilten Einsatzkräfte hätten sich die Hausbewohner bereits in Sicherheit befunden, teilte ein Sprecher der Feuerwehr auf TAG24-Nachfrage mit. Wie viele Menschen das Haus verlassen mussten, ist jedoch nicht bekannt - ebenso die Brandursache.
Das in Brand stehende Haus hingegen war nicht nicht mehr zu retten, wurde der Dachstuhl durch das Feuer erheblich beschädigt.
Dachstuhlbrand im Stuttgarter Stadtteil Botnang: Vollsperrung wegen Löscharbeiten

Wegen der starken Rauchentwicklung und der Geruchsbelästigung hatte die Rettungsleitstelle über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Gefahreninformation herausgegeben. Darin forderte man Anwohner im Umkreis von 500 Metern dazu auf, Fenster und Türen zu schließen. Lüftungs- und Klimaanlagen sollten zudem abgeschaltet werden.
Während der Löscharbeiten mussten die umliegende Straßen dichtgemacht werden, die Stadtbahnlinie war ebenfalls von der Sperrung betroffen.
Erstmeldung vom 25. Juni, 21.04 Uhr. Letzte Aktualisierung am 26. Juni, 11.12 Uhr.
Titelfoto: Karsten Schmalz