Madden NFL ist zurück - und stolpert gewaltig: Darum lohnt sich der Wechsel nicht (mehr)

Deutschland - Die Pre-Season ist um, die NFL-Saison startet in wenigen Tagen. Die Durststrecke übersteht man am besten mit dem Video-Dauerbrenner "Madden". Seit wenigen Tagen ist die neueste Version am Start. Aber lohnt es sich auch?

Grafik und Animation machen kleine Schritte, kosten aber vollen Preis. Auf dem Markt bleibt es der beste NFL-Titel. Aber die hauseigene College-Konkurrenz schläft nicht.
Grafik und Animation machen kleine Schritte, kosten aber vollen Preis. Auf dem Markt bleibt es der beste NFL-Titel. Aber die hauseigene College-Konkurrenz schläft nicht.  © EA, Madden26/Screenshot/privat

Electronic Arts hat viele Konkurrenten kommen und gehen sehen - und fand immer wieder eine Methode, sich durchzusetzen.

Streaming-Tipp an dieser Stelle: "It's in the Game" auf Prime. Die Doku erzählt von genau solchen Momenten. Und mehr.

Doch nun ist ein neuer Spieler auf dem Feld. "Maximum Football" hat keine Lizenzen, keine großen Namen, aber einen riesigen Vorteil: Es ist kostenlos.

Gamescom 2025 Tag 2: Die Highlights der TAG24-Redaktion
Gaming Gamescom 2025 Tag 2: Die Highlights der TAG24-Redaktion
Gamescom 2025 Tag 1: Die Highlights der TAG24-Redaktion
Gaming Gamescom 2025 Tag 1: Die Highlights der TAG24-Redaktion

Abgesehen von kosmetischen Upgrades erlebt man aktuell quasi live, wie dieses Spiel - während es schon online ist - überarbeitet und ausgebaut wird. Doch was bedeutet das jetzt für das neue "Madden 26"?

Noch (!) nichts. Denn es hat die Franchises und die Erfahrung, die bessere Grafik und das ausgereiftere Gameplay. Wie gesagt: noch. Denn innerhalb der Serien-Evolution von Madden stockt es gewaltig.

Unlogisches Spieler-Verhalten bleibt weiter bestehen

Den Defender zu wechseln, bleibt nervtötend. Statt der sinnvollen Nummer 35 hüpfen wir mit der 25 ins Leere. Danach wechselte der Controller zum rechten Verteidiger, ehe wir endlich den richtigen hatten.
Den Defender zu wechseln, bleibt nervtötend. Statt der sinnvollen Nummer 35 hüpfen wir mit der 25 ins Leere. Danach wechselte der Controller zum rechten Verteidiger, ehe wir endlich den richtigen hatten.  © EA, Madden26/Screenshot/privat

Der Fokus liegt auch hier beim "Ultimate Team", wo man - so ehrlich muss man sein - mit dem Vollpreis-Roster-Update "Madden 26" noch extra Geld abschöpfen will.

Dafür schleppen wir Altlasten weiter mit, etwa die unlogische Abfolge beim Wechseln der gesteuerten Defense-Spieler oder völlig irrationalen Animationen.

Wenige Sekunden auf der Uhr, keine Timeouts, No-Huddle-Offense, aber erst mal noch drei, vier Kommandos brüllen, ehe man den Ball spikt. Nachdem die Spieler entspannt zur Line of Scrimmage gejoggt waren.

Gamescom 2025, Tag 4: Die Highlights der TAG24-Redaktion
Gaming Gamescom 2025, Tag 4: Die Highlights der TAG24-Redaktion
Gamescom startet am Mittwoch: Veranstalter erwartet Hunderttausende Besucher
Gaming Gamescom startet am Mittwoch: Veranstalter erwartet Hunderttausende Besucher

Das hat seit Jahren nichts mit der Realität zu tun und wird einfach nicht behoben. Aber hey, dafür fliegt das linke Schuhband jetzt noch realistischer beim Tackle. Danke.

EA muss die Basics angehen. Madden ist immer noch eine starke und beliebte Marke und hat sich seinen Platz hart erarbeitet und auch verdient.

Madden-Serie bleibt die Nummer eins - aber spart Euer Geld

Landet Madden irgendwann auf dem Hintern? EA darf seine Zielgruppe - und damit die Geldgeber - nicht aus den Augen verlieren.
Landet Madden irgendwann auf dem Hintern? EA darf seine Zielgruppe - und damit die Geldgeber - nicht aus den Augen verlieren.  © EA, Madden26/Screenshot/privat

Der Mangel an Konkurrenz ist aber kein Fangnetz für die Ewigkeit.

Hauseigene Produkte wie alte NBA-Titel, der "World of Chel"-Modus bei NHL oder allem voran die College-Football-Variante machen oder machten einiges besser.

Auch das Gameplay ist noch nicht optimal. Selten hatte ich so intensive Skill Issues wie bei diesem Start. Sechs Interceptions bei Vier-Minuten-Quartern hatte ich zuletzt auf dem Super Nintendo.

Star-Quarterbacks überwerfen ohne Druck in der Pocket ihre freien Receiver, Handoffs dauern - weil der Running Back sinnlos wartet - teilweise viel zu lange und stehlen das eigene Momentum.

Madden begleitet mich seit Jahrzehnten. Die NFL-Serie ist immer noch das Beste, was es auf dem Markt gibt. Aber es reicht inzwischen zunehmend, wenn man alle zwei bis drei Jahre die aktuelle Version holt. Koordiniert das bei Bedarf mit Euren Freunden – oder testet mal College-Football.

Denn Spürbares für die Konsumenten passiert einfach nicht. Die Madden-Serie an sich bleibt eine 8/10, Madden 26 bekommt - mit Blick auf die Entwicklung - aber leider nur 4/10 Yards.

Titelfoto: EA, Madden26/Screenshot/privat

Mehr zum Thema Gaming: