Ältester lebender Mensch der Welt knackt nächsten Rekord

Tokio - Der laut Guinness-Buch älteste lebende Mensch der Welt, Kane Tanaka, hat nun einen weiteren Rekord im Heimatland Japan geknackt.

Kane Tanaka lächelt drei Tage nach ihrem 117. Geburtstag.
Kane Tanaka lächelt drei Tage nach ihrem 117. Geburtstag.  © kyodo/dpa

Dort gilt die Seniorin seit Samstag mit 117 Jahren und 261 Tagen als "ältester in Japan bekannter Mensch", wie örtliche Medien berichteten. 

Tanaka, die in einem Seniorenheim in der südwestlichen Stadt Fukuoka lebt, übertraf mit 117 Jahren und 261 Tagen die bisherige Rekordhalterin Nabi Tajima. 

Diese starb Unterlagen des Gesundheitsministeriums zufolge 2018 im Alter von 117 Jahren und 260 Tagen. 

Schönster Tag im Leben? Von wegen! Beste Freundin des Bräutigams bringt Braut zum Verzweifeln
Aus aller Welt Schönster Tag im Leben? Von wegen! Beste Freundin des Bräutigams bringt Braut zum Verzweifeln
Von Mutter vernachlässigt: Junge wächst bei Hunden auf und kann nur bellen
Aus aller Welt Von Mutter vernachlässigt: Junge wächst bei Hunden auf und kann nur bellen

Bereits seit März 2019 wird Tanaka vom Guinness-Buch der Rekorde als ältester lebender Mensch der Welt geführt.

Mit zwei zum Friedenszeichen ausgestreckten Fingern posierte die Japanerin nun am Samstag für ein Foto mit einem Glückwunschurkunde des Gouverneurs der Präfektur Fukuoka, Hiroshi Ogawa. 

Feiert Kane Tanaka bald ihren 120. Geburtstag?

Ob sie auch bald ihren 120. Geburtstag feiern wird?
Ob sie auch bald ihren 120. Geburtstag feiern wird?  © kyodo/dpa

"Es ist erstaunlich, dass sie auch jetzt noch alleine essen und sprechen kann", sagte ihr 60-jähriger Enkel Eiji Tanaka der Zeitung "Mainichi Shimbun".

Wenn sie in drei Jahren 120 Jahre alt werde, feiere seine Frau ihren 60. Geburtstag, das wolle er gemeinsam feiern. 

In ihrem biblischen Alter hat die 117-Jährige noch immer eine Leidenschaft für das Brettspiel Othello.

Teenager will alle Kontinente überfliegen, in der Antarktis wird er plötzlich festgenommen
Aus aller Welt Teenager will alle Kontinente überfliegen, in der Antarktis wird er plötzlich festgenommen
Wenn von der Hochzeit keine Erinnerung bleibt: Braut verliert nach Schicksalsschlag ihr Gedächtnis
Aus aller Welt Wenn von der Hochzeit keine Erinnerung bleibt: Braut verliert nach Schicksalsschlag ihr Gedächtnis

Die Japanerin wurde am 2. Januar 1903 als siebtes von neun Kindern geboren. Im Jahr 1922 heiratete sie. Das Paar bekam vier Kinder und adoptierte ein weiteres. 

Als ihr Mann und ihr ältester Sohn während des Zweiten Weltkriegs im Militär dienten, führte sie daheim einen Nudelladen. 

Nach der Rückkehr ihres Mannes betrieben sie gemeinsam ein Reislokal. Verwandte beschreiben sie als tüchtig und willensstark.

Titelfoto: kyodo/dpa

Mehr zum Thema Aus aller Welt: