Beim Angeln schnappt es zu: Salzwasserkrokodil attackiert Teenager
Cape Tribulation (Australien) - Wenige Meter vom weltberühmten Great Barrier Reef entfernt, spielte sich eine blutige Szene ab: Ein 14-jähriger Teenager wurde von einem bestialischen Salzwasserkrokodil angefallen und das, obwohl er gerade einmal hüfttief im Wasser stand.
Laut einem Bericht des australischen Nachrichtenportals "ABC News" ereignete sich der dramatische Vorfall am vergangenen Samstagnachmittag.
Am tropischen Myall Beach im Nordosten des Landes ist ein 14-Jähriger zum Angeln bis zur Hüfte ins Wasser gestiegen. Der Strand grenzt an den Daintree-Nationalpark - ein Urwald, welcher seit jeher jedes Jahr Hunderte Besucher mit seiner Artenvielfalt und seiner Naturbelassenheit in den Bann zieht. Im Allgemeinen gilt der Daintree-Regenwald als ältester Regenwald der Welt. Mit seinen schätzungsweise 180 Millionen Jahren ist der Wald sogar älter als viele Dinosaurier-Arten.
Doch genau solch ein entfernter Verwandter der Dinosaurier sollte dem Jungen zum Verhängnis werden. Als der 14-Jährige seine Rute auswarf, schnappte ein Salzwasserkrokodil zu und biss den Jungen in sein Bein und seinen Bauch.
Glücklicherweise ließ das Leistenkrokodil von dem Jungen ab, sodass dieser von seinen beiden Freunden, welche zur selben Zeit auch im Wasser waren, an Land gebracht werden konnte.
Mit einem Rettungshubschrauber wurde er anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er sich ersten Informationen zufolge in einem stabilen Zustand befindet.
Behörden warnen vor dem Wasser in der Region
Es ist die nun schon vierte Krokodilsichtung in dem sonst so touristischen Gebiet. Insbesondere die Salzwasserkrokodile nutzen das Meer, um von einer Flussmündung in die nächste zu schwimmen. Dabei machen sie vor einer gelegentlichen "Zwischenmahlzeit" nicht halt - auch wenn es sich dabei um einen Menschen handelt.
Aus diesem Grund wird Touristen und Einheimischen in der Region empfohlen, das Meer und die Flüsse sowie deren Ufer zu meiden, um nicht die nächste Mahlzeit eines solchen Raubtieres zu werden.
Titelfoto: Fotomontage: Fabian Strauch/dpa, Muhammad Taufan/dpa
