Hackerangriff: China wirft Deutschland "politische Manipulation" vor

Peking - China hat Vorwürfe der Bundesregierung wegen eines gezielten Hackerangriffs zurückgewiesen.

Ein Sprecher des Außenministeriums in China wirft Deutschland "politische Manipulation" vor.
Ein Sprecher des Außenministeriums in China wirft Deutschland "politische Manipulation" vor.  © Johannes Neudecker/dpa

Man weise diese "bewusste antichinesische politische Manipulation entschieden zurück", sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking.

Seit geraumer Zeit setzten einige Politiker und Medien im Westen immer wieder unbegründete oder sogar bewusst erfundene Informationen in die Welt.

China habe sich stets gegen Cyber-Angriffe jeglicher Art ausgesprochen, sagte der Sprecher. Das Land sei selbst eines der Hauptopfer solcher Angriffe.

Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee
Aus aller Welt Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee
Bär zerrt jungen Wanderer in den Wald: Einen Tag später wird seine Leiche gefunden
Aus aller Welt Bär zerrt jungen Wanderer in den Wald: Einen Tag später wird seine Leiche gefunden

Deutschland solle eine "verantwortungsvolle Haltung" einnehmen und "das Denken des Kalten Krieges" ablegen.

Chinesischer Botschafter einbestellt

Die Bundesregierung sieht China hinter den Angriffen von Ende 2021. (Symbolbild)
Die Bundesregierung sieht China hinter den Angriffen von Ende 2021. (Symbolbild)  © Nicolas Armer/dpa

Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes hatte am gestrigen Mittwoch mitgeteilt, dass China hinter einem schweren Cyberangriff auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) Ende 2021 gesteckt habe.

Der chinesische Botschafter sei aufgrund dieser Erkenntnisse einbestellt worden. Die Bundesregierung verurteile den Cyberangriff auf das Schärfste.

Das BKG liefert aktuelle amtliche Geodaten für das gesamte Bundesgebiet. Außerdem führt es eigene Daten mit denen der Bundesländer sowie von Drittanbietern zusammen. Genutzt werden die Daten und Aufnahmen auch von Firmen aus dem Sicherheitsbereich.

Einbruch im Tierheim wird zur Tragödie: Ein Hund tot, mehrere verletzt
USA Einbruch im Tierheim wird zur Tragödie: Ein Hund tot, mehrere verletzt
Urlaubs-Abzocke in Restaurant? Handtaschen aufhängen - das macht zwölf Euro
Spanien Urlaubs-Abzocke in Restaurant? Handtaschen aufhängen - das macht zwölf Euro

Ob die Cyberspione bei ihrem Angriff, der wohl über einen längeren Zeitraum unentdeckt blieb, explizit nach Informationen für diesen Nutzerkreis suchten, ist nicht bekannt.

Titelfoto: Fotomontage: Johannes Neudecker/dpa//Nicolas Armer/dpa

Mehr zum Thema China: