Peinlicher Vorfall bei Verfolgungsjagd: Chinesische Marine rammt eigenes Schiff

Südchinesisches Meer - Ein Kriegsschiff der Armee von China hat im umstrittenen Scarborough-Riff ein Boot der eigenen Küstenwache gerammt – eigentlich hatten sie es auf ein philippinisches Patrouillenboot abgesehen.

Ein Video der philippinischen Küstenwache zeigt den Crash.
Ein Video der philippinischen Küstenwache zeigt den Crash.  © HANDOUT / Philippine Coast Guard (PCG) / AFP

Die Philippinen veröffentlichten dramatische Videoaufnahmen vom Vorfall, der sich am Montag im umstrittenen Scarborough-Riff ereignete.

Die BRP Suluan der philippinischen Küstenwache eskortierte laut The Guardian Hilfslieferungen für Fischer. Plötzlich erschienen am Horizont zwei chinesische Schiffe – ein Kriegsschiff und das Küstenwachboot CCG 310.

Die CCG 3104 schloss schnell auf und versuchte, die Suluan von rechts zu blockieren. Das Kriegsschiff nähert sich von schräg hinten – offenbar, um die Lücke zu schließen. Doch statt einer koordinierten "Zangenbewegung" kommt es zur Katastrophe.

Nach tödlichem Straßenrennen: Angeklagter will mit Mutter ins Ausland fliehen
USA Nach tödlichem Straßenrennen: Angeklagter will mit Mutter ins Ausland fliehen
Tochter 24 Jahre weggesperrt und vergewaltigt: Gericht prüft Entlassung von Joseph Fritzl
Österreich Tochter 24 Jahre weggesperrt und vergewaltigt: Gericht prüft Entlassung von Joseph Fritzl

Mit hoher Geschwindigkeit zieht das chinesische Küstenwachboot scharf nach links, direkt vor den Bug des Kriegsschiffs. Es blieb keine Zeit zum Ausweichen, Sekunden später folgte der Aufprall und das tonnenschwere Kriegsschiff rammte das kleinere Boot frontal.

Der Bug CCG 3104 war nach dem Crash völlig zerstört.
Der Bug CCG 3104 war nach dem Crash völlig zerstört.  © HANDOUT / Philippine Coast Guard (PCG) / AFP

Immer wieder kommt es zu Vorfällen in der umstrittenen Region

Laut dem philippinischen Präsident Ferdinand Marcos Jr. werden Patrouillenboote trotzdem weiter in der Gegend unterwegs sein.
Laut dem philippinischen Präsident Ferdinand Marcos Jr. werden Patrouillenboote trotzdem weiter in der Gegend unterwegs sein.  © JAM STA ROSA / AFP

Bereits vor dem Crash hatte die CCG 3104 versucht, die BRP Suluan mit einem Wasserwerfer zu stoppen – erfolglos. Danach begann die riskante Verfolgungsjagd, die schließlich im Desaster für Chinas eigene Schiffe endete.

Peking sprach offiziell nur von "rechtmäßigen Maßnahmen", um "Eindringlinge" aus den eigenen Gewässern zu vertreiben. Die Kollision wurde verschwiegen. Für die Philippinen ist das dagegen ein klarer Beweis für "gefährliche und rechtswidrige Manöver" Chinas.

Das Scarborough-Riff – eine Kette aus Riffen und Felsen – ist seit 2012 unter chinesischer Kontrolle, wird aber auch von den Philippinen beansprucht.

Schnappschuss löst Wutanfall aus: Tourist von Elefant niedergetrampelt
Indien Schnappschuss löst Wutanfall aus: Tourist von Elefant niedergetrampelt
"Bereue es nicht" - Frau lässt Pony ihrer Tochter an Zootiere verfüttern
Aus aller Welt "Bereue es nicht" - Frau lässt Pony ihrer Tochter an Zootiere verfüttern

Mehr als 60 Prozent des globalen Seehandels passieren durch diese umstrittene Region. Jeder Zwischenfall erhöht die Gefahr einer militärischen Eskalation.

Präsident Ferdinand Marcos Jr. kündigte an, philippinische Patrouillen würden weiterhin Präsenz zeigen. Gleichzeitig warnte er vor einem möglichen Konflikt um Taiwan, der die Philippinen zwangsläufig hineinziehen könnte.

Titelfoto: HANDOUT / Philippine Coast Guard (PCG) / AFP

Mehr zum Thema China: