Lebendig im Sarg: Frau entkommt eigener Einäscherung in letzter Sekunde

Bang Yai (Thailand) - Eine 65 Jahre alte Frau aus Thailand, die fälschlicherweise für tot gehalten wurde, entkam in letzter Sekunde ihrer Einäscherung.

Die Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht, als man bemerkte, dass sie noch lebte.
Die Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht, als man bemerkte, dass sie noch lebte.  © Uncredited/Wat Rat Prakhong Tham/AP/dpa

Wie die Bangkok Post berichtet, wurde die Dame am Sonntag vor ihrer geplanten Feuerbestattung lebend im Sarg entdeckt.

Die Angehörigen hatten den Leichnam der Frau, die am Tag zuvor für tot erklärt worden war, zur Einäscherung zum Tempel Wat Rat Prakongtham in Nonthaburi nahe Bangkok gebracht.

Doch als die Tempelmitarbeiter den Sarg für die letzten Vorbereitungen öffneten, bemerkten sie plötzlich Lebenszeichen.

Gelände der Weltklimakonferenz nach Feuer mehrere Stunden gesperrt
Aus aller Welt Gelände der Weltklimakonferenz nach Feuer mehrere Stunden gesperrt

Die Frau wurde daraufhin umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Frau litt an kritisch niedrigen Blutzuckerwerten

Als die Mitarbeiter den Sarg für die letzten Vorbereitungen zur Einäscherung öffneten, bemerkten sie, dass sich die Frau bewegte. (Symbolbild)
Als die Mitarbeiter den Sarg für die letzten Vorbereitungen zur Einäscherung öffneten, bemerkten sie, dass sich die Frau bewegte. (Symbolbild)  © 123RF/dolgachov

Der jüngere Bruder der vermeintlich Toten berichtete gegenüber Reportern, die Familie sei aus Phitsanulok angereist, nachdem sie von den lokalen Behörden über ihren Tod in der Nacht zuvor informiert worden war.

"Offizielle Stellen teilten uns mit, dass sie verstorben sei. Alle Dokumente waren ausgestellt, also legten wir sie in einen Sarg und brachten sie zur Einäscherung in den Tempel", sagte er.

Ein Arzt bestätigte später, dass die Frau keine Anzeichen eines Herzstillstands oder Atemversagens aufwies. Stattdessen wurde bei ihr kritisch niedriger Blutzucker festgestellt.

Rekord-Schmuggel vereitelt: Behörden stoppen Lieferung von 20 Nashorn-Hörnern
Aus aller Welt Rekord-Schmuggel vereitelt: Behörden stoppen Lieferung von 20 Nashorn-Hörnern

Sie steht seitdem unter ärztlicher Überwachung.

Titelfoto: Uncredited/Wat Rat Prakhong Tham/AP/dpa

Mehr zum Thema Aus aller Welt: