Paketbombe in Allianz-Filiale: Explosion verletzt Mann schwer

Montluçon (Frankreich) - In Frankreich wurde ein Mann Opfer eines Attentat-Versuchs. Gerade als er den Briefkasten seines Arbeitgebers leeren wollte, explodierte eines der Pakete und verletzte ihn schwer.

Erst nachdem die Sprengstoffexperten ihre Arbeit abgeschlossen haben, können die Beamten der Polizei mit den Ermittlungen beginnen.
Erst nachdem die Sprengstoffexperten ihre Arbeit abgeschlossen haben, können die Beamten der Polizei mit den Ermittlungen beginnen.  © Jeff PACHOUD / AFP

Laut mehreren Berichten wie dem der französischen Tageszeitung "ici" ereignete sich die Explosion in der Stadt Montluçon, südlich von Paris, in einer Filiale der deutschen Allianz-Versicherung.

Am gestrigen Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr wollte der 34-jährige Sohn des Filialleiters den Briefkasten seiner Niederlassung leeren, als eine Handgranate in einem Paket detonierte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Brustbereich und an den Armen, glücklicherweise schwebt er aber nicht mehr in Lebensgefahr.

Frédéric Laporte, der Bürgermeister von Montluçon, sagte in einem Interview mit "Le Parisien", dass es sich mutmaßlich um einen gezielten Anschlag auf die Mitarbeiter in der Filiale handeln könnte. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet und Sprengstoffexperten losgeschickt, um das Gebäude für weitere Ermittlungen zu sichern.

Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Onlinehändler SHEIN vorläufig sperren
Frankreich Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Onlinehändler SHEIN vorläufig sperren

Doch war dieser Anschlag vielleicht gar nicht an eine Person gerichtet, sondern gegen das deutsche Versicherungsunternehmen?

Das Gebiet um die Allianz-Filiale herum wurde zur Sicherheit großräumig abgesperrt, auch Anwohner wurden teilweise evakuiert.
Das Gebiet um die Allianz-Filiale herum wurde zur Sicherheit großräumig abgesperrt, auch Anwohner wurden teilweise evakuiert.  © Jeff PACHOUD / AFP
Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich noch zwei weitere Mitarbeiter in der Allianz-Filiale.
Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich noch zwei weitere Mitarbeiter in der Allianz-Filiale.  © Jeff PACHOUD / AFP

Zweite Allianz-Filiale wird binnen weniger Tage zum Anschlagsopfer

Es ist nun schon der zweite Anschlag auf eine Niederlassung des deutschen Versicherungsunternehmens "Allianz SE" in Frankreich.
Es ist nun schon der zweite Anschlag auf eine Niederlassung des deutschen Versicherungsunternehmens "Allianz SE" in Frankreich.  © Sven Hoppe/dpa

So berichtet "Le Parisien" weiter, dass es bereits in der Nacht auf den 6. November einen Anschlag auf eine Niederlassung der Allianz in der französischen Metropole Toulouse gegeben hat.

Bei diesem wurden jedoch keine Menschen verletzt, sondern lediglich die Fensterscheiben des Gebäudes eingeschlagen.

Wenig später bekannte sich eine Aktivisten-Gruppe über die anarchistische Website "Marseille Infos Autonomes" zu dem Anschlag. Ihnen zufolge muss die Allianz für ihre Verbrechen in Israel büßen. Demnach ist das deutsche Unternehmen Versicherer von "Elbit Systems" - einem israelischen Rüstungskonzern, welcher Aufklärungs- und Überwachungsdrohnen herstellt und weitere Überwachungstechnologien entwickelt.

Louvre-Knacker hatten es zu leicht: Museum soll schleunigst sicherer werden
Frankreich Louvre-Knacker hatten es zu leicht: Museum soll schleunigst sicherer werden

Mit ihrer "Protestaktion" wollen die Aktivisten ein Zeichen gegen das Wirken der Allianz im internationalen Kriegsgeschäft setzen und ihre Solidarität gegenüber Palästina ausdrücken.

Ob die Aktivisten jedoch auch Strippenzieher hinter der Paketbomben-Aktion waren, ist noch unklar.

Titelfoto: Fotomontage: JEFF PACHOUD / AFP, Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema Frankreich: