Kopfschütteln bei Südtiroler Hüttenwirten über absurde Touri-Wünsche

Bozen (Italien) - Die Berge boomen. In Südtirol mangelt es nicht an Urlaubern, es kommt zu einem regelrechten Ansturm auf die Gipfel, was eine Reihe von Problemen mit sich bringt.

Wer eine Gipfel-Tour wagt, sollte stets wettergerechte Kleidung dabei haben.
Wer eine Gipfel-Tour wagt, sollte stets wettergerechte Kleidung dabei haben.  © Carlo Alberto Zanella/Cai/dpa

Die Zahl der Touristen habe sich seit der Corona-Pandemie fast verdoppelt, berichtet Paolo Valoti, ehemaliger Präsident des Italienischen Alpenvereins von Bergamo, gegenüber Corriere Dela Sera.

Unter den Bergliebhaber-Neulingen befinden sich offenbar viele, die keine geeignete Ausrüstung dabei haben und über die Gefahren nicht Bescheid wissen.

Manche seien in Turnschuhen unterwegs, andere wundern sich, dass sie in kurzen Hosen oder ohne Jacke auf über 2000 Metern frieren.

Einbruch im Tierheim wird zur Tragödie: Ein Hund tot, mehrere verletzt
USA Einbruch im Tierheim wird zur Tragödie: Ein Hund tot, mehrere verletzt
Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee
Aus aller Welt Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee

"Sie kommen mit 200-Gramm-Rucksäcken, mit nacktem Oberkörper und ohne Pullover an und merken dann, dass es auf 2300 Metern kalt ist", beschreibt Francesco Tagliaferri, der mit seinem Bruder zusammen eine Berghütte in den Alpen betreibt.

Südtiroler Berg-Touristen wollten heiß duschen und Melone essen

Ob eine Schutzhütte der richtige Ort ist, um nach Melone zu fragen?
Ob eine Schutzhütte der richtige Ort ist, um nach Melone zu fragen?  © 123RF/inaquim

Fabrizio Gonella, der seit 16 Jahren auf einer Schutzhütte arbeitet, wurde kürzlich von Ausflüglern nach Schinken und Melone gefragt, schildert er entgeistert, welch naive Wünsche die Touris so in petto haben.

"Sie wollen eine heiße Dusche, aber ich habe einen Elektroboiler, mit dem ich Geschirr und Wäsche spüle", macht der Hüttenwirt klar, wie es wirklich um die Realität bestellt ist.

Im schlimmsten Fall lassen Touristen ihren Frust über nicht vorhandenen Komfort dann an Ort und Stelle raus.

Aussagen über Epstein: Melania Trump droht Ex-Präsidentensohn mit Klage über 925 Millionen Euro
USA Aussagen über Epstein: Melania Trump droht Ex-Präsidentensohn mit Klage über 925 Millionen Euro
Frau stirbt bei Operation am Herz - wegen zehnminütigem Stromausfall
Großbritannien Frau stirbt bei Operation am Herz - wegen zehnminütigem Stromausfall

Weil ein Wanderer in den Dolomiten kürzlich den falschen Weg wählte und davon an der 2585 Metern gelegenen Pisciadù-Hütte erfuhr, zerschlug er die Eingangstür und bepöbelte den Betreiber, wie Südtirolnews schreibt.

Auch der amtierende Vorsitzende des Alpenvereins, Dario Nisoli, macht sich so seine Gedanken über unvorsichtige Wanderer. "Viele bitten um Hilfe und wissen nicht, wo sie sind: Dabei gibt es kostenlose Apps mit Karten und Geolokalisierung", gibt er Wander-Neulingen eine eindringliche Empfehlung.

Titelfoto: Carlo Alberto Zanella/Cai/dpa

Mehr zum Thema Italien: