Ekel-Arzt nach grausigem Chat mit Undercover-Agentin festgenommen

Miami - Ein ekelhafter Hausarzt hat seine skrupellosen Missbrauchspläne unwissentlich mit einer Undercover-Agentin geteilt.

Dr. William J. Murdoch wurde nach einem unfassbar grausigen Chat-Verlauf mit einer Undercover-Agentin festgenommen.
Dr. William J. Murdoch wurde nach einem unfassbar grausigen Chat-Verlauf mit einer Undercover-Agentin festgenommen.  © Facebook/Port St. Lucie Police Department

Seit Juni 2025 gab sich eine Ermittlerin der Polizei in Port St. Lucie im US-Bundesstaat Florida als Mutter einer fünfjährigen Tochter aus. Was folgten, waren grausige Nachrichten, die ein Doktor aus dem Bundesstaat Michigan mit ihr austauschte.

Laut Polizeiangaben versuchte Dr. William J. Murdoch eine Beziehung zu der Mutter aufzubauen, um herauszufinden, ob sie es zulassen würde, dass er mit ihrer Tochter Sex haben kann.

Den Nachrichtenverlauf beschrieben die Ermittler dabei als "magenumdrehend". Darin schilderte der Arzt ausführlich, wie er die Behandlung des Kindes in einen perversen Sexualakt verwandeln wolle.

Bär attackiert Joggerin und schleift sie 90 Meter weit durch den Wald
USA Bär attackiert Joggerin und schleift sie 90 Meter weit durch den Wald
Pflegekräfte posieren mit Körperflüssigkeiten von Patienten und machen sich darüber lustig - Klinik entsetzt
USA Pflegekräfte posieren mit Körperflüssigkeiten von Patienten und machen sich darüber lustig - Klinik entsetzt

Wie weit fortgeschritten die widerlichen Pläne des Straftäters gewesen sind, wurde deutlich, als Beamte seinen Rechner durchforsteten. Im "Darknet" informierte sich der Mann etwa umfassend über Schwangerschaftsabbrüche oder drogeninduzierte Fehlgeburten.

Auch hier betonte die Polizei, dass der Inhalt "zu explizit" gewesen sei, um ihn mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Gegen den Ekel-Arzt aus Michigan wurde unterdessen ein Haftbefehl erlassen. Er wurde festgenommen und soll nun nach Florida ausgeliefert werden.

Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Port St. Lucie Police Department

Mehr zum Thema USA: