Washington D.C. (USA) - Vielleicht sollte jemand dem US-Präsidenten Donald Trump (79) mal sagen, dass in Las Vegas bereits ein nachgemachter Triumphbogen steht, dann bräuchte er keinen zweiten in der Nähe seines Wohnhauses zu bauen. Doch die Wege des Präsidenten scheinen unergründlich.
Die USA feiern nächstes Jahr ihren 250. Geburtstag und natürlich braucht es dafür neben großen Feierlichkeiten auch große Geschenke. So groß, dass sie die dem "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" auch wirklich gerecht werden.
Passend dazu hat US-Präsident Trump nun erste Einblicke in seine "Geburtstagsplanung" geliefert - und die haben es in sich: Laut BBC plant der 79-Jährige ein riesiges Monument, welches dem Pariser Triumphbogen zum Verwechseln ähnlich sehen und in Washington errichtet werden soll.
Der "Arc de Trump" (zu Deutsch: "Trump-Bogen") soll dabei von großzügigen Spendengeldern der treuesten Anhänger des mächtigsten Mannes der Welt finanziert werden und den offiziellen Namen "Bogen der Unabhängigkeit" tragen.
Auch den Platz für das neue Denkmal, hat der Präsident bereits bekannt gegeben: gleich gegenüber des Lincoln Memorials, auf der anderen Seite des Potomac Rivers. Doch neben der Errichtung eines weiteren Bogens hat Donald Trump auch noch weitere Pläne geäußert.
So möchte er das Weiße Haus renovieren, den anliegenden Rosengarten pflastern und einen bescheidenen Ballsaal für 250 Millionen US-Dollar (umgerechnet circa 214 Millionen Euro) errichten lassen.
Um das allgemeine Stadtbild zu verbessern, plant der 79-Jährige außerdem, sämtliche Obdachlosenlager in der gesamten Stadt räumen zu lassen.
Bogen-Designer sagt: "Amerika braucht einen Triumphbogen!"
Bauvorhaben muss erst durch ein aufwendiges Verfahren freigegeben werden
Während einer Konferenz mit seinen Spendern äußerte Trump: "Jedes Mal, wenn jemand über diese wunderschöne Brücke zum Lincoln Memorial fährt, sagt er buchstäblich, dass hier etwas sein sollte. Wir haben Versionen davon."
Zudem verrät er, dass aktuell drei Versionen des Bogens in der näheren Auswahl stehen - in den Größen "Klein", "Mittel" und "Groß". Wobei der große Bogen ihm persönlich am besten gefällt, verriet er. Ebenfalls versicherte Trump, dass die 250 Millionen Dollar Spendengelder für den Bau des neuen Ballsaals bereits erreicht sind. Sollten jetzt noch mehr dazukommen, werden diese für den Bau des Bogens verwendet.
Wann genau der Spatenstich passieren wird, ist noch unklar. Denn die Bauauflagen, insbesondere für das Errichten eines neuen Monumentes in der Hauptstadt, sind sehr streng. Neue Entwürfe müssen erst einmal einen 24-Stufen-Plan durchlaufen, bevor sie genehmigt werden.
So äußert sich auch Preston Bryant, der ehemalige Vorsitzende der National Capital Planning Commission (NCPC) misstrauisch gegenüber Trumps Vorhaben: "Wenn das Bundesgesetz befolgt wird und der Entwurf den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess des NCPC und CFA durchläuft, bevor anschließend die Konstruktion beginnt, kann ich mir nur schwer vorstellen, wie dieser Bogen bis zum 4. Juli nächsten Jahres entworfen, genehmigt und errichtet werden soll."