450-Kilogramm-Fliegerbombe in Nürnberg entdeckt: 21.000 Menschen werden mit Bussen evakuiert
Von Annkathrin Stich und Paulina Sternsdorf
Nürnberg - Bei Bauarbeiten in Nürnberg wurde am Freitagnachmittag eine Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelräumdienst wurde alarmiert.
Die Bombe wurde in Höhe der Avenariusstraße 35 gefunden. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden, wie die Stadt Nürnberg mitteilte.
In einem Radius von etwa 800 Metern werden die Bewohner seit 20.30 Uhr evakuiert. Insgesamt sind damit 20.000 Menschen und mehrere Altenheime betroffen.
Bombenexperten und über 550 Einsatzkräfte sind nach Angaben der Stadt vor Ort.
"Die VAG stellt für die Evakuierung zehn Busse bereit. Diese werden nach jetzigem Stand Bürgerinnen und Bürger ab circa 20 Uhr am TEVI-Parkplatz in der Kilianstraße aufnehmen und in Betreuungsstellen bringen", so die Stadt Nürnberg.
Das Bürgertelefon ist ab sofort unter der Rufnummer 09 11 / 64 37 58 88 zu erreichen.
Laut Social Media der Stadt Nürnberg handelt es sich um eine 450 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit Aufschlagzünder.
Buspläne der Stadt Nürnberg für die Sammelbusse
Die Stadt Nürnberg teilte die Information zu den Sammelbussen:
Ab dem Zeitpunkt der Evakuierung fahren Linienbusse der VAG zur Betreuungsstelle Berufsbildungszentrum (BBZ) am Berliner Platz.
Sie halten an den folgenden Sammelpunkten: Kilianstraße / Ecke Äußere Schopenhauerstraße, Kilianstraße / Ecke Rollnerstraße, Nordring / Ecke Rollnerstraße, Rollnerstraße / Ecke Friedenstraße, Rollnerstraße / Ecke Goethestraße, Nordring / Ecke Burgkmairstraße, Nordring / Ecke Füchtbauerstraße, Nordring / Ecke Hintermayerstraße, Schopenhauerstraße / Ecke Avenariusstraße, Schopenhauerstraße / Ecke Friedenstraße, Löbleinstraße / Ecke Schillerplatz.
Erstmeldung 16.36 Uhr, Update 22.03 Uhr.
Titelfoto: NEWS5 / Stefan Hornberger
