Bomben-Verdacht in Leipzig: Untersuchungen nahe dem Hauptbahnhof
Leipzig - Muss der Leipziger Hauptbahnhof nun geräumt werden? Bei Bauarbeiten nahe dem Verkehrsdrehkreuz sind am Montag zwei Bomben-Verdachtsfälle aufgetreten. Die Untersuchungen laufen.
Entdeckt wurden die Fälle auf dem Gelände des aktuell in Entstehung befindlichen Löwitz-Quartiers auf der Westseite des Hauptbahnhofs.
Polizeisprecher Moritz Peters bestätigte auf Anfrage von TAG24 die Funde. Diese würden aktuell überprüft, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg handelt.
Nach Informationen von TAG24 können derartige Überprüfungen mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die "Leipziger Volkszeitung" berichtete zeitgleich, dass weitere Untersuchungen in den kommenden Tagen folgen und Klarheit bringen sollen.
Für eine Evakuierung des Gebiets gebe es demnach noch keinen Grund, teilte Stadtsprecher Matthias Hasberg mit.
Sollte sich der Verdacht bestätigen, könne es zu weitreichenden Evakuierungen kommen, von denen dann auch der Zugverkehr im Hauptbahnhof betroffen wäre.
Bei dem Löwitz-Quartier handelt es sich um ein neues Stadtquartier, das die Leipziger Verwaltung zusammen mit mehreren Projektpartnern entwickelt. Auf einer Fläche von etwa zehn Hektar sollen Wohnungen, Büros sowie Gewerbeflächen für Einzelhandel und Gastronomie entstehen.
Die Erschließung läuft bereits seit einigen Jahren, erste Hochbaumaßnahmen sind gestartet. Die Gesamtfertigstellung des Quartiers wird aktuell für die kommenden Jahre erwartet.
Titelfoto: EHL Media
