Zwei Bomben in Köln gefunden: Blindgänger in der Nacht entschärft

Köln - Im Kölner Veedel Gremberghoven sind am Donnerstag zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. In der Nacht zum Freitag konnten die Bomben schließlich entschärft werden.

Rund um den Fundort der beiden Bomben ist ein Evakuierungsbereich von 500 Metern Radius festgelegt worden.
Rund um den Fundort der beiden Bomben ist ein Evakuierungsbereich von 500 Metern Radius festgelegt worden.  © Bildmontage: Stadt Köln

Einer offiziellen Mitteilung der Stadt Köln zufolge seien die beiden englischen Zehn-Zentner-Bomben bei Sondierungsarbeiten im Bereich der Cherusker-/Cimbernstraße gefunden worden.

Rund 6000 Anwohner waren von den Evakuierungsmaßnahmen im Radius von 500 Metern betroffen.

Rund 480 Personen hatten sich nach Information der Stadt Köln in der Anlaufstelle eingefunden, um die Entschärfung abzuwarten.

Erst tief in der Nacht konnten die zwei Blindgänger nach stundenlanger Verzögerung entschärft werden.

6.03 Uhr: Bomben erfolgreich entschärft

Für die Betroffenen hat das stundenlange Warten ein Ende: Die beiden Blindgänger sind entschärft!

Weiter heißt es, dass sämtliche Sperrungen schrittweise aufgehoben würden.

22.19 Uhr: Der zweite Klingeldurchgang ist beendet

Wie die Stadt Köln mitteilt, ist der zweite Klingeldurchgang des Ordnungsamte nun abgeschlossen.

20 Krankentransporte sind zurzeit allerdings noch offen. Wann diese abgeschlossen sind, ist ebenfalls noch nicht sicher. Die Stadt Köln bittet weiterhin um Geduld.

16.18 Uhr: Sperrung wichtiger Bahnstrecke in Köln

Wegen der Entschärfung muss in Köln kurzfristig wichtige Eisenbahnstrecke gesperrt werden.

Gesperrt wird laut Bahn die Strecke zwischen Köln Airport/Businesspark und Köln-Porz für S-Bahnen sowie den Fern-, Regional- und Güterverkehr. Die Linien S 12, RE 9 sowie alle Fernverkehrszüge werden über Köln/Bonn Flughafen umgeleitet. Nach Angaben des Bahnsprechers wird die Streckensperrung erst beginnen, wenn die Entschärfung beginnt.

Die Linien RE 6 und RE 8 beginnen oder enden in Köln Messe/Deutz und fallen zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf aus. "Reisende können alternativ die weiterhin verkehrenden S 12 und RE 9 nutzen sowie die RB 27, die von der Sperrung nicht betroffen ist", so ein Bahnsprecher.

Die Bahnsteige am S-Bahnhof Köln-Steinstraße sind aktuell leergefegt.
Die Bahnsteige am S-Bahnhof Köln-Steinstraße sind aktuell leergefegt.  © Sascha Thelen/dpa

15.17 Uhr: Erster Klingeldurchgang gestartet

Neuesten Aussagen der Stadt zufolge habe der erste Klingeldurchgang begonnen.

Im Zuge dessen sind auch die ersten Straßen gesperrt worden - hier der Überblick:

  • Bahnhofplatz/Hohenstaufenstraße
  • Frankenstraße
  • Humboldtstraße mit angrenzender Bebauung bis Theodor-Heuss-Straße
  • Ottostraße
  • Konrad-Adenauer-Straße
  • Bahnbereich

Auch im Verkehr der KVB kommt es durch den Bombenfund zu Einschränkungen. Bereits jetzt fährt die S-Bahn an der Haltestelle Steinstraße ohne Fahrgastwechsel durch. Die Busse der Linien 151, 152 und 154 werden die Haltestellen Theodor-Heuss-Straße, Steinstraße, Stresemannstraße und Am Hochkreuz in Kürze nicht mehr anfahren.

Erstmeldung am 27. November um 15.17 Uhr, Update am 28. November 6.02 Uhr.

Titelfoto: Stadt Köln

Mehr zum Thema Bombenfund: