Nach mehreren Warnstreiks: DHL-Hub-Personal bekommt endlich mehr Geld
Leipzig - Nach insgesamt vier schwierigen Verhandlungsrunden konnte die Gewerkschaft ver.di endlich eine Lohnerhöhung für die Mitarbeitenden der DHL Hub Leipzig erwirken.
Alles in Kürze
- DHL-Hub-Personal in Leipzig erhält Lohnerhöhung
- Verhandlungen zwischen ver.di und DHL erfolgreich
- Lohn-Erhöhung um 11,3 Prozent in 26 Monaten
- Erhöhung erfolgt stufenweise ab Juli 2025 und 2026
- Gewerkschaft ver.di sieht Erfolg durch Warnstreiks

Nachdem bereits drei Verhandlungsrunden gescheitert waren, fand die vierte und entscheidende Ende Juli statt. Wie die Gewerkschaft nun mitteilt, wurde 30 Stunden lang bis in die Morgenstunden diskutiert - mit Erfolg!
Das Ergebnis der Verhandlungen beinhaltet eine stufenweise Lohn-Erhöhung: Zum 1. Juli 2025 wurden die Entgelttabellen um 5,6 Prozent erhöht, ab dem 1. Juli 2026 kommen weitere 5,4 Prozent hinzu, sodass über eine Laufzeit von 26 Monaten eine Erhöhung von 11,3 Prozent erzielt wurde.
"Das ist ein riesiger Erfolg aller ver.di-Mitglieder, welche in den vergangenen Monaten geschlossen für Wertschätzung, Anerkennung ihrer harten Arbeit und faire Bezahlung gekämpft haben", freut sich Gewerkschaftssekretär Tobias Kraushaar.
Vorsitzender Stefan Druskat ergänzt: "Ohne den Mut, das Engagement und die Entschlossenheit der ver.di-Mitglieder [...] wäre dieser Tarifabschluss nicht möglich gewesen."
Die Mitarbeitenden der DHL Hub hatten in den vergangenen Monaten immer wieder die Arbeit niedergelegt, um durch Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen.
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa