Drogen mit der Post verschickt: Großer Polizei-Schlag gegen Dealer-Bande

Frankfurt am Main/Koblenz - Kokain, Amphetamin, Ecstasy, Cannabis und verschreibungspflichtige Medikamente: Unter Führung des Frankfurter Zolls und des Landeskriminalamts von Rheinland-Pfalz gingen Polizei und Spezialkräfte in einer konzertierten Aktion gegen eine deutschlandweit operierende Dealer-Bande vor.

Unter anderem wurden pinke Ecstasy-Tabletten und Kokain-Blöcke sichergestellt: Vier mutmaßliche Dealer wurden festgenommen.
Unter anderem wurden pinke Ecstasy-Tabletten und Kokain-Blöcke sichergestellt: Vier mutmaßliche Dealer wurden festgenommen.  © Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Die Beamten rückten am frühen Dienstagabend zu diversen Razzien aus: Insgesamt wurden 14 Wohnungen und Geschäftsräume in Ludwigshafen, Pforzheim, Karlsruhe, Mannheim und dem baden-württembergischen Enzkreis durchsucht. Vier Personen wurden festgenommen, wie das Zollfahndungsamt Frankfurt und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag gemeinsam mitteilten.

Demnach wurden die vier festgenommenen Personen - darunter auch die beiden 28 beziehungsweise 38 Jahre alten Hauptverdächtigen - am Mittwoch einem Haftrichter am Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, der für alle vier Verdächtigen Untersuchungshaft anordnete.

Bei den Durchsuchungen am Dienstag wurden rund zwei Kilogramm Kokain, circa 15 Kilogramm Amphetamin, mehr als 500 Ecstasy-Tabletten, etwa viereinhalb Kilogramm Cannabis sowie mehr als 7000 verschreibungspflichtige Medikamente beschlagnahmt.

Dealer in Leipzig aufgeflogen: Polizei findet scharfe Kriegswaffe, Äxte, Messer und Drogen
Drogen Dealer in Leipzig aufgeflogen: Polizei findet scharfe Kriegswaffe, Äxte, Messer und Drogen

Zudem konfiszierten die Beamten rund 100.000 Euro in bar und sperrten einen Onlineshop für die Drogen samt den dazugehörenden Servern in Großbritannien und Finnland.

Das Foto zeigt von der Polizei sichergestelltes Amphetamin, das in einem Kühlschrank gelagert wird.
Das Foto zeigt von der Polizei sichergestelltes Amphetamin, das in einem Kühlschrank gelagert wird.  © Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Schwunghafter Handel mit Drogen im Internet und im Darknet

Ein Zollfahnder mit bereits in Konsumeinheiten verpacktem Kokain: Bei den Razzien wurden kiloweise Drogen beschlagnahmt.
Ein Zollfahnder mit bereits in Konsumeinheiten verpacktem Kokain: Bei den Razzien wurden kiloweise Drogen beschlagnahmt.  © Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Ebenso wurde eine illegale Cannabis-Plantage ausgehoben. "Hier konnten durch die Einsatzkräfte 64 Cannabis-Pflanzen sichergestellt und damit dem illegalen Markt entzogen werden", ergänzte eine Zoll-Sprecherin.

Die vier Verdächtigen sollen sowohl im offen, zugänglichen Internet als auch im sogenannten "Darknet" ihre Drogen zum Verkauf angeboten und dabei einen "schwunghaften unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln" betrieben haben.

Zudem seien die vier mutmaßlichen Dealer "arbeitsteilig" und "sehr konspirativ" vorgegangen. Die Polizei wurde auf die Umtriebe der Bande aufmerksam, nachdem mehrfach Postsendungen mit illegalen Drogen und Medikamenten entdeckt worden waren.

Erotik-Model am Flughafen verhaftet: Ihr Gepäck wurde ihr zum Verhängnis
Drogen Erotik-Model am Flughafen verhaftet: Ihr Gepäck wurde ihr zum Verhängnis

Durch umfangreiche Ermittlungen gerieten die vier mutmaßlichen Täter in den Fokus von Polizei und Zoll. "Die weiteren Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Frankfurt am Main und dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geführt", hieß es abschließend.

Titelfoto: Montage: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Mehr zum Thema Drogen: