Bringt der Abriss der Carolabrücke die Filmnächte in Gefahr?

Dresden - Die Abrissarbeiten an der Carolabrücke gehen voran. Allerdings nicht so, wie ursprünglich vorgesehen: Wegen einer Planänderung kommt es zu Verzögerungen. Ist nun sogar der Standort der Filmnächte für den Sommer gefährdet?

Die im Fluss liegenden Trümmerteile stellen das Abrissteam vor neue Herausforderungen. (Archivfoto)
Die im Fluss liegenden Trümmerteile stellen das Abrissteam vor neue Herausforderungen. (Archivfoto)  © Robert Michael/dpa

Stetig kämpfen sich die Bagger voran: In der vergangenen Woche erfolgte der Abbruch der ersten fünf Meter der im Fluss liegenden Trümmerteile von der Altstädter Seite aus.

Dort wird gerade die Ufermauer für weitere Arbeiten abgebrochen. Die Abrissprofis stehen vor einer neuen Herausforderung: Unter dem verbliebenen Brückenteil in der Elbe haben sich Auswaschungen (sogenannte Auskolkungen) gebildet.

Bedeutet: Der Grund des Flusses und das darauf befindliche Brückenteil sind nicht mehr stabil genug, um die Abrissbagger sicher tragen zu können.

Nach ihrer Schwester (†7): Auch Sechsjährige stirbt nach Badeunfall
Badeunfall Nach ihrer Schwester (†7): Auch Sechsjährige stirbt nach Badeunfall
Dalmatiner und Ridgeback zeugen Nachwuchs: Süßer Mischling sucht neues Zuhause
Hunde Dalmatiner und Ridgeback zeugen Nachwuchs: Süßer Mischling sucht neues Zuhause

Statt also die Trümmer mit dem tonnenschweren Gerät zu befahren, soll nun ein Damm aus großen Steinen aufgeschüttet werden, der dann als Baustraße dient.

Das Material dafür wird kommende Woche geliefert. Ist der Damm fertig, wird Brückenzug C von der Neustadt aus in Richtung der Altstadt abgebrochen.

Kann Filmnächte-Gelände auch 2025 genutzt werden?

Ist der Standort wegen der Abriss-Verzögerung in Gefahr? Für die Filmnächte strömen jeden Sommer Tausende ans Elbufer.
Ist der Standort wegen der Abriss-Verzögerung in Gefahr? Für die Filmnächte strömen jeden Sommer Tausende ans Elbufer.  © Holm Helis

Pikant: Die Vorarbeiten für die Beseitigung der schrägen Trümmerteile auf Neustädter Seite können erst im Januar beginnen.

Denn die SachsenEnergie nutzt das Gelände derzeit für die Verlegung neuer Fernwärmeleitungen.

Das hat womöglich Einfluss auf den Zeitplan der Filmnächte. "Alternativen werden vom Veranstalter geprüft", erklärte die Stadtverwaltung.

Ein ganz spezieller Kater: Darum ist "Mausi" nur etwas für Katzenprofis
Katzen Ein ganz spezieller Kater: Darum ist "Mausi" nur etwas für Katzenprofis
Nahost-Konflikt: Israels Generalstabschef warnt vor baldigem Einsatz in Gaza-Stadt
Israel Krieg Nahost-Konflikt: Israels Generalstabschef warnt vor baldigem Einsatz in Gaza-Stadt

Filmnächte-Geschäftsführer Matthias Pfitzner geht bislang aber davon aus, dass der Ort auch in der Saison 2025 genutzt werden kann.

"Bisher wurden uns gegenüber noch keine Einschränkungen für das kommende Jahr kommuniziert. Wir arbeiten nach dem Credo: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."

Titelfoto: Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Carolabrücke Dresden: