Teenager pinkeln im Restaurant in Topf: Gericht verhängt saftige Geldstrafe
Shanghai - Widerliche Aktion, satte Strafe! In einem Hotpot-Restaurant in China haben zwei Jugendliche in einen riesigen Topf voller Brühe gepinkelt. Die Teenager müssen nun 2,2 Millionen Yuan (umgerechnet rund 261.000 Euro) blechen, schreibt BBC.

Die Täter konnten eindeutig überführt werden, da ein Video der ekelhaften Aktion in den sozialen Medien Chinas die Runde machte.
Zwar soll kein einziger Gast von der verunreinigten Brühe gegessen haben. Dennoch sind die Kosten für das Restaurant gewaltig, weil sie auch eine Entschädigung an anwesende Kunden enthalten.
Die Feuertopf-Restaurantkette Haidilao bot rund 4000 Gästen, die zwischen dem Tag des Vorfalls, 24. Februar und 8. März, die Rückzahlung ihres Rechnungsbetrages sowie eine Entschädigungszahlung in Höhe des zehnfachen Rechnungsbetrages an.
Hierbei soll es sich um eine freiwillige Leistung handeln, für die Pinkel-Jungs nicht aufkommen müssen.
Das Gericht stellte bei den jungen Übeltätern eine "beleidigende Handlung" in der Öffentlichkeit, eine Verletzung des Rufs vom Unternehmen und eine Aktion, die Unbehagen auslöste, fest.
Ekel-Vorfall in China-Restaurant: So setzt sich die Puller-Strafe zusammen
Die 2,2 Millionen setzen sich aus rund 2 Millionen Yuan (rund 237.000 Euro) durch Betriebs- und Reputationsschäden, rund 130.000 Yuan (rund 15.500 Euro) für Geschirrverlust und Reinigungskosten sowie 70.000 Yuan (rund 8.300 Euro) Gerichtskosten zusammen.
Dafür aufkommen müssen die Eltern der Topf-Struller, da sie "ihre Aufsichtspflicht verletzt" hätten, hieß es im Urteil.
Titelfoto: 123rf/bubbers