Anwohner alarmieren die Feuerwehr: Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss
Neuss - In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Neuss (Rhein-Kreis Neuss) hat es am Montag gebrannt.
Anwohner informierten die Feuerwehr um 15.01 Uhr über das Feuer, nachdem sie schwarzen Rauch bemerkt hatten, der aus einem Fenster der Wohnung drang.
Umgehend machten sich die Einsatzkräfte daraufhin auf den Weg zu dem Gebäude an der Lechenicher Straße.
Vor Ort angekommen verschaffte sich ein Feuerwehrteam unter Atemschutz über eine Drehleiter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Um eine Rauchausbreitung in das Treppenhaus zu verhindern, stellten sie einen sogenannten Rauchvorhang auf.
Zudem wurde die Wohnung nach Personen durchsucht und der Brandherd lokalisiert. Der Mieter war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht vor Ort, sodass es keine Verletzten gab.
Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Der Brand selbst konnte dann schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Wohnung noch mit einem Überdrucklüfter entraucht und schließlich an den Hauseigentümer sowie den Mieter übergeben. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Titelfoto: Feuerwehr Neuss
