Feuerwehr rückt an: Wollte ein Jugendlicher ein Feld anzünden?

Weimar - Bei Weimar brannte am Montagnachmittag ein Gerstenfeld. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Die Feuerwehren löschte die Flammen. Neben dem Feld wurde auch der Straßengraben in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehren löschte die Flammen. Neben dem Feld wurde auch der Straßengraben in Mitleidenschaft gezogen.  © Screenshot/Facebook/Freiwillige Feuerwehr Berlstedt

Wie die Polizei am Dienstagmittag erklärte, brannten rund 1000 Quadratmeter eines Feldes zwischen Hottelstedt und Ottmannshausen. Durch die Flammen wurden auch 500 Quadratmeter Straßengraben in Mitleidenschaft gezogen.

Der Versuch des bzw. der Täter, einen in der Nähe befindlichen Holzstapel anzuzünden, scheiterte jedoch. Es entstand lediglich ein kleiner Schwelbrand.

Die Freiwilligen Feuerwehren Ramsla, Buttelstedt und Berlstedt rückten an und konnten den Brand löschen. Eine genaue Schadenshöhe konnte die Polizei noch nicht nennen.

Alte Ziegelei in Windeck steht in Flammen: Zwei Feuerwehrleute verletzt
Feuerwehreinsätze Alte Ziegelei in Windeck steht in Flammen: Zwei Feuerwehrleute verletzt
Feuer zerstört Fassade: Bewohnerin verletzt
Feuerwehreinsätze Feuer zerstört Fassade: Bewohnerin verletzt

Allerdings gibt es erste Hinweise auf einen Täter bzw. den Täter. Zeugen berichteten gegenüber den Beamten, dass zur Tatzeit gegen 12 Uhr ein Radfahrer in Tatortnähe gesichtet wurde. Die Person wurde wie folgt beschrieben:

  • etwa 16 bis 17 Jahre alt
  • ca. 1,70 Meter groß
  • schlanke Gestalt
  • dunkelblonde Haare
Darüber hinaus soll der Radfahrer einen schwarzen Fahrradhelm sowie eine Halbmaske mit verspiegeltem Visier und Mundschutz getragen haben. Er fuhr mit einem Herrenrad in Richtung Berlstedt. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 03643/882-0 entgegen.

Titelfoto: Screenshot/Facebook/Freiwillige Feuerwehr Berlstedt

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: