Haus völlig ausgebrannt: 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen

Oldenburg in Holstein - Am Sonntagnachmittag ist ein Feuer in einem Haus in Oldenburg in Holstein (Schleswig-Holstein) ausgebrochen. Rund 100 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen.

Die Löscharbeiten waren nur noch von außen möglich.
Die Löscharbeiten waren nur noch von außen möglich.  © Arne Jappe

Um 15.40 Uhr wurden die Retter in die Innenstadt gerufen. Dort war ein Dachstuhl in Brand geraten, teilte ein Feuerwehrsprecher gegenüber TAG24 mit.

Zunächst war unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhielten. Laut Leitstelle mussten die Retter davon ausgehen, dass sich noch eine Person in dem Haus befand.

Der Einsatzleiter forderte Verstärkung an, sodass schließlich rund 100 Feuerwehrleute gegen das Feuer kämpften. Durch die starke Rauchentwicklung ging um 15.53 Uhr über die Warn-App Nina eine Warnung an die Bevölkerung raus.

Rauchmelder rettet Leben: Wurde ein Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt?
Feuerwehreinsätze Rauchmelder rettet Leben: Wurde ein Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt?

Durch die enorme Hitze war im Erdgeschoss und im Obergeschoss keine Rettung mehr möglich. Es konnte nur noch von außen gelöscht werden.

Zur Erleichterung der Retter kam schließlich die Bestätigung, dass sich alle drei Bewohner nicht im Haus befanden.

Laut Feuerwehr wurde eine Person verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Wie die Frau sich verletzt hat, konnte der Sprecher nicht sagen. Die Brandursache ist noch unklar.

Titelfoto: Arne Jappe

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: