Rauch und Knallgeräusche gemeldet: Feuerwehr muss drei brennende Gebäude löschen
Ettlingen - Am frühen Donnerstagabend hatten es Ettlinger Einsatzkräfte mit einem Feuer in schwer zugänglichem Gelände zu tun bekommen.
Alles in Kürze
- Feuer in Ettlingen: Drei Gebäude brennen.
- Einsatzkräfte bekämpfen Flammen mit fünf Strahlrohren.
- Gebäude werden abgetragen, um Einsatz zu sichern.
- Keine Verletzten, Sachschaden noch unbekannt.
- Ursache des Feuers wird ermittelt.

Wie der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe mitteilte, brannte es in einem Waldstück oberhalb des Wohngebiets Vogelsang. Zudem seien mehrere Notrufe eingegangen, bei denen Knallgeräusche aus besagtem Gebiet gemeldet wurden.
Vor Ort konnten die Kameraden drei brennende Gebäude nahe dem Bismarckturm ausmachen.
Rund 100 Brandbekämpfer aus allen Abteilungen Ettlingens sowie aus Malsch dämmten die Flammen mit fünf Strahlrohren ein, verhinderten dadurch eine Ausbreitung des Feuers.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich laut Mitteilung deutlich komplexer. So mussten Glutnester in den Gebäuderesten bekämpft werden. Über Hydranten im angrenzenden Wohngebiet sei die Wasserversorgung sichergestellt worden. Die Forstabteilung der Stadt Ettlingen unterstützte die Feuerwehr zudem beim Freilegen der Brandherde.
Gebäude am Ettlinger Bismarckturm mussten abgetragen werden


Damit die Einsatzkräfte ihre Arbeit in sicherem Terrain verrichten konnten, wurden die drei brennenden Gebäude Schritt für Schritt abgetragen. Verletzt wurde niemand.
Warum es am Bismarckturm brannte, wird nun ermittelt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen noch keine Informationen vor.
Titelfoto: Tim Müller / EinsatzReport24