Rauchentwicklung auf Binnenschiff: Bonner Feuerwehr im Großeinsatz

Bonn - Feuerwehr und Rettungsdienst mussten am Freitagvormittag in Bonn zu einem Notfall auf den Rhein ausrücken: Aus einem Binnenschiff drang Rauch.

Die Feuerwehr war am Freitagvormittag mit rund 100 Kameradinnen und Kameraden in Bonn-Oberkassel im Einsatz. (Symbolbild)
Die Feuerwehr war am Freitagvormittag mit rund 100 Kameradinnen und Kameraden in Bonn-Oberkassel im Einsatz. (Symbolbild)  © Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Gegen 10.35 Uhr sei das vermeintliche Feuer gemeldet worden, berichten die Behörden am Nachmittag. Daher seien umgehend "zahlreiche Einheiten" nach Bonn-Oberkassel entsandt worden.

Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden: Das Binnenschiff stand nicht in Flammen, auch Verletzte habe es nicht gegeben.

Allerdings war das Boot aufgrund eines Ruderschadens manövrierunfähig geworden, weswegen es Anker geworfen hatte.

Es schimmert, es stinkt: Fluss mit Lack verschmutzt
Feuerwehreinsätze Es schimmert, es stinkt: Fluss mit Lack verschmutzt
Großbrand in Recyclingbetrieb in Backnang: 200.000 Euro Schaden
Feuerwehreinsätze Großbrand in Recyclingbetrieb in Backnang: 200.000 Euro Schaden

Warum zuvor Rauch gemeldet wurde, ist unklar. "Wahrscheinlich hat der Bootsführer ein bisschen aufs Gaspedal gedrückt, sodass dann Qualm aus dem Auspuff drang", so ein Sprecher der Bonner Feuerwehr gegenüber TAG24.

Vor Ort sicherte die Feuerwehr das Binnenschiff mit einem Feuerlöschboot sowie einem Mehrzweckboot bis zur Übergabe an die Wasserschutzpolizei.

Im Einsatz waren rund 100 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) aus Bonn und Königswinter.

Titelfoto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: