Nach stundenlangem Einsatz löscht Feuerwehr Großbrand in Niedernhausen

Von Lukas Fortkord

Niedernhausen - Nach einem Großbrand in Niedernhausen im Rheingau-Taunus-Kreis haben die Einsatzkräfte das Feuer endgültig gelöscht.

Im südwesthessischen Niedernhausen stand ein Reifenlager lichterloh in Flammen. Die Rauchsäule war weithin sichtbar.
Im südwesthessischen Niedernhausen stand ein Reifenlager lichterloh in Flammen. Die Rauchsäule war weithin sichtbar.  © 5VISION.NEWS

Die Feuerwehr habe ihren Einsatz in dem Gewerbekomplex am frühen Morgen beenden können, teilte der Katastrophenschutz Rheingau-Taunus-Kreis auf seiner Webseite mit.

Über die Brandursache sei bislang nichts bekannt, sagte ein Sprecher der westhessischen Polizei am Morgen. Die Höhe des Sachschadens dürfte laut der Feuerwehr in Millionenhöhe liegen.

Ausgebrochen war der Brand in der 500 Quadratmeter großen Halle laut einer Mitteilung der Feuerwehr Rheingau-Taunus am Donnerstagmittag.

Altes Fabrikgebäude lichterloh in Flammen: Feuerwehr im Großeinsatz
Feuerwehreinsätze Altes Fabrikgebäude lichterloh in Flammen: Feuerwehr im Großeinsatz

Mehr als 250 Einsatzkräfte kämpften bei Temperaturen von über 30 Grad gegen die Flammen. Zwei von ihnen hätten Hitzeerschöpfungen erlitten; ein Mensch aus einem der Betriebe sei verletzt ins Krankenhaus gefahren worden.

Immer wieder Explosionen während der Löscharbeiten

Mehr als 250 Feuerwehrleute waren bei großer Hitze im Einsatz.
Mehr als 250 Feuerwehrleute waren bei großer Hitze im Einsatz.  © Boris Rössler/dpa

In der betroffenen Halle hätten sich neben einem Reifenhandel mit mindestens 200 gelagerten Reifen unter anderem eine Schreinerei und ein Metallbaubetrieb befunden.

Im Verlauf der Löscharbeiten habe es immer wieder Explosionen von Gasflaschen und platzenden Reifen gegeben. Außerdem hätten die Flammen auf einen angrenzenden Gebäudekomplex übergegriffen.

Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung zeitweise dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungsanlagen abzuschalten. Auch die Landstraße 3026 blieb über viele Stunden gesperrt.

Erstmeldung vom 14. August um 15.29 Uhr; Update vom 15. August um 8.47 Uhr.

Titelfoto: 5VISION.NEWS

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: