Strohballen in Flammen: Polizei sucht jugendliche Feuerteufel

Langen - Etwa 40 Strohballen brannten, wegen des dichten Rauchs wurde eine Warnmeldung herausgegeben. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht drei Jugendliche, zwei Mädchen und einen Jungen.

Auf einem Feld zwischen Langen und Egelsbach brannten am Sonntagabend rund 40 Strohballen lichterloh.
Auf einem Feld zwischen Langen und Egelsbach brannten am Sonntagabend rund 40 Strohballen lichterloh.  © 5VISION.NEWS

Wie das Polizeipräsidium Südosthessen am Montagmorgen mitteilte, brannte es am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr auf einem Feld zwischen Langen und Egelsbach.

Demnach wurden alle Strohballen ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr konnte aber ein Übergreifen des Brandes verhindern.

Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf etwa 2000 Euro. Zudem liegen den Beamten erste Hinweise auf Brandstiftung vor.

Großeinsatz im Norden: Explosionen in Betrieb, Feuerwehrmann verletzt
Feuerwehreinsätze Großeinsatz im Norden: Explosionen in Betrieb, Feuerwehrmann verletzt
Dachstuhlbrand in Bonn: Wohnung unbewohnbar, eine Person verletzt
Feuerwehreinsätze Dachstuhlbrand in Bonn: Wohnung unbewohnbar, eine Person verletzt

"Zeugen hatten zuvor einen Jungen und zwei Mädchen beobachtet, die das Feuer gelegt haben sollen", berichtete ein Sprecher.

Mutmaßliche Brandstifter flohen auf E-Scootern

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 2000 Euro, es liegen Hinweise auf Brandstiftung vor.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 2000 Euro, es liegen Hinweise auf Brandstiftung vor.  © 5VISION.NEWS

Im Anschluss seien die drei Teenager auf zwei E-Scootern vom Feld in der Verlängerung der Egelsbacher Straße über den Leukertsweg und die Zimmerstraße in nördliche Richtung geflohen.

Für alle drei Verdächtigen gelte, dass sie etwa zwölf bis dreizehn Jahre alt und zwischen 1,60 Meter und 1,65 Meter groß seien.

"Der Junge hatte lockige schwarze Haare, die an den Seiten kurz waren. Zudem trug er eine lila Sportjacke", hieß es weiter.

Windrad fackelt an sächsischer Grenze ab
Feuerwehreinsätze Windrad fackelt an sächsischer Grenze ab
Feuerwehr rettet Tier aus 15 Metern Höhe: Diesmal ist es keine Katze
Feuerwehreinsätze Feuerwehr rettet Tier aus 15 Metern Höhe: Diesmal ist es keine Katze

Beide Mädchen seien schwarz gekleidet gewesen. Eine von ihnen hatte glatte, lange, schwarze Haare, die andere lockige, schulterlange, schwarze Haare. Das zweite Mädchen trug zudem eine Zahnspange.

Hinweise zur Identifizierung der mutmaßlichen Brandstifter nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0610390300 entgegen.

Titelfoto: 5VISION.NEWS

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: