Aue - Ein Wohnungsbrand sorgte am Freitagabend für einen größeren Feuerwehreinsatz im Erzgebirge.
Wie die Polizei bestätigte, wurden die Einsatzkräfte gegen 19.15 Uhr in die Bockauer Straße in Aue gerufen. Dort brannte es in einer Jugendwohngruppe.
Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr Aue mitteilte, wurde nach Eintreffen der Kräfte sofort die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand von außen über ein Fenster zu bekämpfen.
Ein weiterer Trupp drang währenddessen unter schwerem Atemschutz in das betroffene Zimmer vor, um den Brand im Innenangriff zu löschen.
Insgesamt kamen drei Angriffstrupps der Feuerwehren aus Aue, Alberoda und Bad Schlema zum Einsatz.
Brandursachenermittler am Samstag vor Ort
"Zum Glück hatten sich drei weitere Bewohner und ein Betreuer der Einrichtung bereits in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt", teilte die Polizei mit.
Das gesamte Gebäude sei vorerst unbewohnbar. Für die betroffenen Bewohner wurde am Abend eine vorübergehende Unterbringung organisiert.
Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt. Am Samstag wird ein Brandursachenermittler der Polizei erwartet.