Kollision kurz nach Abflug: Lufthansa-Maschine muss zum Flughafen zurückkehren

Frankfurt am Main - Eine Lufthansa-Maschine ist kurz nach dem Abflug in Frankfurt wegen einer Kollision mit einem oder mehreren Vögeln umgedreht und zum Flughafen zurückgekehrt.

Nachdem das Flugzeug unplanmäßig zum Frankfurter Flughafen zurückkehren musste, rückten unmittelbar Feuerwehrfahrzeuge an.
Nachdem das Flugzeug unplanmäßig zum Frankfurter Flughafen zurückkehren musste, rückten unmittelbar Feuerwehrfahrzeuge an.  © Boris Roessler/dpa

Das Flugzeug, das nach Berlin fliegen sollte, sei am Dienstagabend sicher gelandet, teilte die Airline auf Anfrage mit.

Die Crew und die Passagiere hätten die Maschine auf normalem Weg verlassen können. Die Flughafenfeuerwehr rückte - wie bei solchen Sicherheitslandungen üblich - vorsorglich aus.

Der übrige Luftverkehr war laut Flughafenbetreiber Fraport nicht beeinträchtigt.

Nach Flugzeugabsturz in London: Zwei Deutsche sterben im Feuerball
Flugzeugunfall Nach Flugzeugabsturz in London: Zwei Deutsche sterben im Feuerball
Anwohner schockiert: Flugzeug stürzt ab und verfehlt Häuser nur knapp
Flugzeugunfall Anwohner schockiert: Flugzeug stürzt ab und verfehlt Häuser nur knapp

Wie stark die Maschine mit der Flugnummer LH200 beschädigt wurde, ist unklar. Die Passagiere sollten mit einer Ersatzmaschine in die Hauptstadt fliegen.

Ein Zusammenprall mit Vögeln, auch Vogelschlag genannt, kann ein Flugzeug ernsthaft beschädigen.

Piloten werden extra für diese Zwischenfälle ausgebildet. Am Frankfurter Flughafen sind außerdem Wildtierexperten im Einsatz, um die Risiken durch Vogelschlag zu verringern.

Titelfoto: Boris Roessler/dpa

Mehr zum Thema Flugzeugunfall: