War menschliches Versagen der Grund für den Absturz? Black Box des Air-India-Flugs ausgewertet

Ahmedabad (Indien) - Der Absturz der Air-India-Maschine vor wenigen Wochen sorgte weltweit für großes Aufsehen. Eine erste Vermutung die Ursache für die Ursache des schwerwiegenden Unfalls ist nun bekannt geworden. Es könnte sich um menschliches Versagen handeln.

Der Absturz kostete rund 270 Menschen das Leben.  © Ajit Solanki/AP/dpa

Wie die britische Zeitung The Sun berichtete, lieferte die Auswertung der sogenannten Black Boxes - also den Flugschreibern - Hinweise darauf, dass es kurz nach dem Start zu einem folgenschweren Bedienfehler der Piloten gekommen sein könnte.

Einem vorläufigen Bericht zufolge wurden die Schalter für die Treibstoffzufuhr der Triebwerke nur wenige Sekunden nach dem Abheben deaktiviert. Diese Fehlfunktion könnte einen plötzlichen Schubverlust ausgelöst haben - mit fatalen Folgen.

Fachleute betonen, dass es äußerst unwahrscheinlich sei, diese Schalter versehentlich umzulegen. Dennoch könne derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sie auf unsachgemäße oder sogar absichtliche Weise ausgelöst wurden.

Anzeige

Die Boeing 787 Dreamliner mit insgesamt 242 Menschen an Bord stürzte wenig später in ein Ärztewohnheim in der westindischen Stadt Ahmedabad. Die Tragödie kostete 270 Menschen das Leben - nur ein einziger Passagier überlebte das Unglück.

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: