Warnung ignoriert: Mädchen (3) stirbt fast an allergischem Schock

Virginia (USA) - Ein Flug nach Indien endete für eine Mutter in einem Albtraum: Ihre dreijährige Tochter erlitt einen schweren allergischen Schock, nachdem ihr an Bord von Qatar Airways ein Schokoriegel gereicht wurde – obwohl die Mutter zuvor mehrfach auf die lebensgefährliche Milchallergie des Kindes hingewiesen hatte.

Der gefährliche Vorfall ereignete sich an Bord eines 14-stündigen Qatar-Airways-Fluges von den USA nach Indien. (Symbolfoto)
Der gefährliche Vorfall ereignete sich an Bord eines 14-stündigen Qatar-Airways-Fluges von den USA nach Indien. (Symbolfoto)  © ODD ANDERSEN / AFP

Laut einer im US-Bundesstaat Virginia eingereichten Klage soll eine Flugbegleiterin der kleinen Passagierin während des Fluges von Washington nach Doha ein KitKat gegeben haben, während die Mutter kurz auf der Toilette war.

Als Swetha Neerukonda zurückkam und den Vorfall bemerkte, sei ihre Warnung von der Stewardess "verhöhnt und heruntergespielt" worden, wie The Independent berichtet.

Minuten später kämpfte das Kind um Luft. Die Mutter musste selbst den EpiPen – einen Notfall-Injektor, der Adrenalin enthält und bei schweren allergischen Reaktionen lebensrettend wirken kann – einsetzen, um die allergische Reaktion zu stoppen.

Möchtegern-Pilot soll als falscher Kapitän geflogen sein
Flugzeug Nachrichten Möchtegern-Pilot soll als falscher Kapitän geflogen sein

Nach der Landung in Indien erlitt die Dreijährige einen weiteren allergischen Schock und ihr Zustand verschlechterte sich. Sie musste anschließend zwei Tage lang auf der Intensivstation behandelt werden.

Die Mutter musste selbst einschreiten, um ihre Tochter mit der Injektion eines EpiPens zu retten.
Die Mutter musste selbst einschreiten, um ihre Tochter mit der Injektion eines EpiPens zu retten.  © JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Das Verhalten der Flugzeugbesatzung wirft Fragen auf

Laut Abram Bohrer, dem Anwalt der Mutter, hätte die Crew eigentlich sofort reagieren, Hilfe vom Boden anfordern und einen Arzt an Bord suchen sollen.

Doch es passierte nichts – keine Durchsage, keine Hilfe. Die Mitarbeitenden sollen insgesamt gleichgültig reagiert haben.

Neerukonda verklagt Qatar Airways jetzt auf fünf Millionen US-Dollar Schadensersatz. Das Unternehmen selbst soll bislang keine Stellungnahme zu den Vorwürfen abgegeben haben.

Titelfoto: Montage: ODD ANDERSEN / AFP, JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: