Clever oder egozentrisch? Influencerin erhitzt mit Reise-Trick die Gemüter

USA - In den sozialen Medien wird mit vermeintlich tollen Tipps und Tricks, die einem das Leben einfacher machen sollen, nur so um sich geschmissen. Doch der Fall von Reise-Influencerin Nicole Lazo zeigt, dass ein "Lifehack" in den Augen von vielen nur wenig wert ist, wenn man damit zwar seine eigene Situation verbessert, aber die von anderen verschlechtert …

Nicole Lazo war von ihrem Reise-Hack begeistert.
Nicole Lazo war von ihrem Reise-Hack begeistert.  © Montage: Instagram/nicolelazotravel

Die US-Amerikanerin hat sich auf Instagram und YouTube eine kleine Followerschaft erarbeitet, doch meistens schauen nur ein paar Hunderte oder Tausende User ihre Videos.

Doch bei einem ihrer Reise-Tricks war alles anders: Innerhalb weniger Wochen wurde das Video hunderttausendfach angesehen, doch die Resonanz war nicht nur positiv!

In dem Clip erklärt Lazo, wie man sich eine Flugreise etwas bequemer machen kann, indem man aus einer Decke eine Art schwebenden Hocker baut. Dafür verknotet sie den Stoff und befestigt die Decke am sich vor ihr befindenden Sitz.

Weil er nicht nüchtern wird: Lkw-Fahrer sitzt seit einer Woche auf Raststätte fest
Kurioses Weil er nicht nüchtern wird: Lkw-Fahrer sitzt seit einer Woche auf Raststätte fest
Skurrile WG-Anzeige: Dieses Zimmer gibt es nur nackt
Kurioses Skurrile WG-Anzeige: Dieses Zimmer gibt es nur nackt

"Ich habe noch nie versucht, meine Füße auf Reisen so hochzulegen, aber es hat wirklich geholfen! Ich habe mich super wohlgefühlt und super geschlafen", beteuert die Travel-Vloggerin. Die "Fußhängematte" ließe sich auch problemlos aus einem langen Schal herstellen.

Zwar zeigten sich einige User äußerst angetan von der simplen Art, die Füße etwas zu entspannen, doch die Kritik an dem "Trick" wurde immer lauter und lauter.

Virales Video zeigt den Flugreise-Hack von Nicole Lazo

Vermeintlicher Travel-Hack sorgt für Kopfschütteln

In vielen Kommentaren fielen Sätze wie "Das stört die Person, die auf diesem Sitz sitzt. Nicht nett" und "Es sieht so aus, als würde der Sitz dadurch wackeln". Die User zeigten sich alles andere als beeindruckt, dass Lazo für ihren Komfort in Kauf nahm, dass die Person vor ihr womöglich genervt wurde.

Doch das war bei Weitem nicht der einzige Kritikpunkt. Manche warfen ihr Vandalismus vor, weil sie den Ausklapptisch, an dem sie ihre "Fußhängematte" befestigt hatte, kaputt mache. Andere sorgten sich eher um die Sicherheit, da sie ihren Sitznachbarn den Fluchtweg versperren würde.

"Als Flugbegleiterin kann ich sagen, dass wir es auf unseren Flügen nicht zulassen würden", machte eine weitere Nutzerin deutlich, dass der vermeintliche Hack wahrscheinlich eh von vielen Fluglinien verboten werden würde.

Und Nicole Lazo? Sie ließ die kritischen Stimmen unkommentiert und freute sich womöglich einfach, dass ihr ein erster viraler Hit gelungen war.

Titelfoto: Montage: Instagram/nicolelazotravel

Mehr zum Thema Kurioses: