Paar verlässt sich bei Urlaubsbuchung auf ChatGPT: Am Flughafen fließen dann bittere Tränen
Spanien/Puerto Rico - Ein Influencer-Paar aus Spanien hat sich bei seiner Urlaubsplanung auf Künstliche Intelligenz (KI) verlassen. Bereits am Flughafen bemerkten die Reisenden aber, dass dies alles andere als eine gute Idee war.
Alles in Kürze
- Influencer-Paar verlässt sich auf ChatGPT für Urlaubsplanung.
- KI gibt falsche Informationen über Einreisebestimmungen nach Puerto Rico aus.
- Paar benötigt elektronische Reisegenehmigung (ESTA) für die USA.
- Falsche Fragestellung an ChatGPT könnte Ursache für das Missverständnis sein.
- Paar schafft es trotzdem, nach Puerto Rico zu reisen und Konzert zu besuchen.

Mery Caldass, eine Content-Creatorin mit fast 100.000 Followern, hatte zusammen mit ihrem Freund Alejandro Cid eine Reise nach Puerto Rico gebucht.
Statt sich auf den offiziellen Seiten über die Einreisebestimmungen zu informieren, setzte Mery auf die Informationen, die ihr ChatGPT ausspuckte. In diesem Fall irrte sich die Künstliche Intelligenz aber, was der Influencerin und ihrem Partner zum Verhängnis wurde.
ChatGPT hatte Mery versichert, dass sie als Spanierin keine besonderen Formulare benötigt, um nach Puerto Rico - was zu den Vereinigten Staaten von Amerika gehört - zu reisen.
Tatsächlich hätten die Urlauber aber ein sogenanntes ESTA (Electronic System for Travel Authorization), also eine elektronische Reisegenehmigung, dabeihaben müssen.

ChatGPT bringt Paar aus Spanien in die Bredouille

"Ich recherchiere immer viel, aber ich habe ChatGPT gefragt, und sie haben nein gesagt", jammert Mery unter Tränen in einem TikTok-Video, das das Paar am Flughafen drehte.
Ihr Freund warf der Künstlichen Intelligenz daraufhin vor, die beiden mit Absicht in die Misere geschickt zu haben: "Ich traue dem nicht mehr, weil ich ihn manchmal beleidige. Ich nenne ihn einen Bastard, du bist nutzlos, aber informiere mich gefälligst … das ist seine Rache."
Im Netz vermuten die Zuschauer, dass das Paar ChatGPT einfach die falsche Frage zur Reise gestellt hat und sich nur darüber kundig gemacht hat, ob ein Visum nötig ist. Hätten sie gezielt nach der Notwendigkeit eines ESTA gefragt, hätte die KI sicher korrekt geantwortet. "Na ja, natürliche Auslese, schätze ich", lästert ein User unter Merys Beitrag.
Nach Tränen, Wut und Verzweiflung schaffte es das Paar aber schließlich trotzdem, alle benötigten Dokumente zu besorgen und schließlich doch noch nach Puerto Rico zu fliegen.
Dort kamen die beiden gerade noch rechtzeitig zu ihrem gebuchten "Bad Bunny"-Konzert an.
Titelfoto: Bildmontage/123rf/sinenkiy, Bildmontage/Screenshot/TikTok/merycaldass