Speisekarte lässt Frau verzweifeln: "Ich bin einfach nicht cool genug für so was"

Melbourne (Australien) - Speisekarten, vor allem in gehobeneren Restaurants, sind oftmals minimalistisch gehalten. Wolfsbarsch - Zucchini - Gelbe Bete: Schnickschnack? Fehlanzeige! Eine Australierin hatte damit ihre liebe Mühe. Völlig zu Recht, wie sich herausstellen sollte.

Essen? Durchgestrichen. Diese Speisekarte ließ alle Wünsche offen.
Essen? Durchgestrichen. Diese Speisekarte ließ alle Wünsche offen.  © Screenshot/TikTok/randombutclassy.x

TikTok-Nutzerin @randombutclassy.x hätte sich gewünscht, wenigstens ein paar brauchbare Anhaltspunkte auf dem Menü der Gaststätte ihrer Wahl zu finden.

Stattdessen bekam die junge Frau eine Speisekarte serviert, die beinahe blanko erschien. Außer Gekritzel, übermalten Wörtern und Oberbegriffen wie "Essen", "Wein" oder "Klassische Cocktails" war auf dem weißen Papier nichts zu finden.

Die Australierin begann an sich zu zweifeln: "Ich bin einfach nicht cool genug für so was", mutmaßte sie in einem Video, das sie bei TikTok veröffentlichte. Außerdem machte sich Panik in ihr breit. Was sollte sie bei der "Auswahl" denn bestellen - "etwa Luft?", so ihre Gedanken.

Weil er nicht nüchtern wird: Lkw-Fahrer sitzt seit einer Woche auf Raststätte fest
Kurioses Weil er nicht nüchtern wird: Lkw-Fahrer sitzt seit einer Woche auf Raststätte fest
Täuschend echt: Händler warnt vor Labubu-Fälschungen
Kurioses Täuschend echt: Händler warnt vor Labubu-Fälschungen

Anstatt direkt vor Ort im Restaurant nach den Gründen für die kuriose Karte zu fragen, holte die Australierin ihre Follower mit ins Boot. "Minimalistisches Menü, Fehler oder so ein Millennial-Ding? Bitte um Rat", so ihre Botschaft.

(Fast) leere Speisekarte stellte sich als Entwurf heraus

Für die Australierin hielt der Restaurant-Besuch doch noch ein Happy End parat.
Für die Australierin hielt der Restaurant-Besuch doch noch ein Happy End parat.  © Screenshot/TikTok/randombutclassy.x

Doch bis Licht ins Dunkel kam, dauerte es eine Weile. Ein User scherzte zum Beispiel, dass er "von allem etwas" hätte bestellen wollen. Ein weiterer bescheinigte dem Restaurant, "sehr kreativ" zu sein.

Erst danach bekam die hungrige Australierin den Tipp, dass es sich bei dem Menü um einen unvollständigen Entwurf handeln könnte.

Und genau so war es am Ende auch. Wie die New York Post berichtete, löste ein Kellner die dubiose Situation auf und brachte der jungen Frau eine neue, komplette Speisekarte.

Frau entdeckt bei Hauskauf Cannabis-Plantage
Kurioses Frau entdeckt bei Hauskauf Cannabis-Plantage
Clever oder egozentrisch? Influencerin erhitzt mit Reise-Trick die Gemüter
Kurioses Clever oder egozentrisch? Influencerin erhitzt mit Reise-Trick die Gemüter

Am Ende entschied sie sich laut einem Kommentar unter ihrem TikTok-Video gar nicht für etwas zu essen, sondern für eine Margarita - also einen alkoholischen Cocktail. "Der war richtig lecker", so die Australierin.

Titelfoto: Montage: Screenshots/TikTok/randombutclassy.x

Mehr zum Thema Kurioses: