"Wolke von Geldscheinen": Tausende Euro verteilen sich auf Bundesstraße! Ehrliche Haut rettet Wirtin

Von Frederick Mersi

Uehlfeld - Ein Geldregen auf einer Bundesstraße in Mittelfranken hat der Polizei einen ungewöhnlichen Einsatz beschert – und der Verursacherin aufregende Minuten.

Polizeibeamte stellten das Geld sicher, nachdem eine Zeugin sie alarmiert hatte. Kurz darauf meldete sich auch die Besitzerin. (Symbolbild)
Polizeibeamte stellten das Geld sicher, nachdem eine Zeugin sie alarmiert hatte. Kurz darauf meldete sich auch die Besitzerin. (Symbolbild)  © 123rf/Susanne Fritzsche

Eine Autofahrerin habe am Dienstagabend auf der B470 bei Uehlfeld eine "Wolke von Geldscheinen" entdeckt und sich bei den Beamten gemeldet, teilte die Polizei mit.

Viele Scheine lägen jetzt auf der Fahrbahn. Als die Polizisten den Ort des Geldregens erreichten, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug vor dem Wagen der Frau offenbar über einen Kellner-Geldbeutel auf der Straße gefahren war.

Deshalb seien die Scheine im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim durch die Luft gewirbelt worden.

Als Frau Klopapier sieht, weiß sie sofort, dass etwas nicht stimmt: "Ich dachte, ich werde verrückt"
Kurioses Als Frau Klopapier sieht, weiß sie sofort, dass etwas nicht stimmt: "Ich dachte, ich werde verrückt"

Das Geld – mehr als 2500 Euro – sei zunächst eingesammelt und sichergestellt worden, teilte die Polizei mit.

Wenig später habe sich dann die Verursacherin bei der Polizei gemeldet – eine "relativ aufgeregte Gaststättenbesitzerin".

Sie habe den Beamten erzählt, dass sie den Geldbeutel auf ihr Autodach gelegt, ihn dort vergessen habe und dann losgefahren sei. In der Geldbörse seien die Einnahmen des Betriebs gewesen.

Dass die Autofahrerin als ehrliche Finderin die Polizei kontaktiert hatte, habe bei der Frau zu Dank der "hörbarer Erleichterung" geführt. Die Autofahrerin habe jetzt Anspruch auf einen "nicht unerheblichen" Finderlohn, teilte die Polizei mit.

Titelfoto: 123rf/Susanne Fritzsche

Mehr zum Thema Kurioses: