Nach zwei Wochen Waldbrand: Feuerwehr gibt Entwarnung für Gohrischheide

Von Jörg Schurig

Meißen - Vom Großfeuer in der Gohrischheide an der Grenze von Sachsen und Brandenburg geht keine Gefahr mehr aus.

Das Feuer war am 1. Juli in der Nähe eines Sprengplatzes des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ausgebrochen.
Das Feuer war am 1. Juli in der Nähe eines Sprengplatzes des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ausgebrochen.  © Robert Michael/dpa

Nach starken Regenfällen am Samstag und Sonntag gab die Feuerwehr in Zeithain Entwarnung, obwohl offiziell noch kein "Feuer aus!" verkündet wurde. Die Gefahr sei vorbei, hieß es.

Die Forstverwaltung stufte das Feuer als größten Waldbrand der vergangenen Jahrzehnte in Sachsen ein. Rund 2.400 Hektar und damit mehr als drei Viertel des Naturschutzgebietes sollen betroffen sein.

Nach Angaben von Raiko Riedel, stellvertretender Gemeindewehrleiter von Zeithain, stehen nun umfangreiche Aufräumarbeiten an. Schließlich habe man in den vergangenen Tagen mehrere Kilometer Schlauchleitungen verlegt. "Erfahrungsgemäß dauert der Rückbau länger als das Ausbringen der Ausrüstung."

Damit es so nicht wieder geschieht: Minister will aus Brand in der Gohrischheide lernen
Waldbrand Damit es so nicht wieder geschieht: Minister will aus Brand in der Gohrischheide lernen
Windräder statt Bäume: Wird die Gohrischheide jetzt zum "Windpark"?
Waldbrand Windräder statt Bäume: Wird die Gohrischheide jetzt zum "Windpark"?

Das Feuer war am 1. Juli in der Nähe eines Sprengplatzes des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ausgebrochen. Die Gohrischheide diente jahrzehntelang als Militärgelände und ist noch immer mit Munition im Boden belastet. Deshalb waren auch die Löscharbeiten schwierig, denn die Feuerwehr konnte an vielen Stellen die Flammen nicht direkt bekämpfen, sondern musste einen Sicherheitsabstand von 1000 Meter einhalten.

Seit dem gestrigen Samstag ist das Betreten der Gohrischheide zudem per Allgemeinverfügung durch den Landkreis Meißen untersagt worden.

Titelfoto: Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Waldbrand: