48-stündiger Verdi-Warnstreik bei Hamburger Hochbahn und VHH hat begonnen

Hamburg - In Hamburg begann am Donnerstag (3 Uhr) ein 48-stündiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi bei den städtischen Verkehrsbetrieben Hochbahn und VHH.

Vom Warnstreik nicht betroffen sind die Hamburger S-Bahn und die AKN. (Archivbild)
Vom Warnstreik nicht betroffen sind die Hamburger S-Bahn und die AKN. (Archivbild)  © Christian Charisius/dpa

Der Ausstand wird voraussichtlich zwei Tage lang für kompletten Stillstand im U-Bahn- und Busverkehr in der Hansestadt sorgen.

Hamburger Hochbahn und Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) gehen "davon aus, mit Streikbeginn keinen Betrieb aufnehmen zu können", wie beide Unternehmen mitgeteilt haben.

Verdi hat die Beschäftigten in den laufenden Tarifkonflikten bei Hochbahn und VHH bereits zum zweiten Mal nach Anfang Februar zum Warnstreik aufgerufen. Er soll am Samstag um 3 Uhr enden. Dann soll der Betrieb wieder planmäßig anlaufen, so Hochbahn und VHH.

Hund begeht Fehler: Gibt es noch Hoffnung für Smartie?
Hunde Hund begeht Fehler: Gibt es noch Hoffnung für Smartie?
Vater lässt Rottweiler mit Sohn (†9) allein zu Hause: Leiche des Kindes blutüberströmt
Frankreich Vater lässt Rottweiler mit Sohn (†9) allein zu Hause: Leiche des Kindes blutüberströmt

Die von der Hochbahn betriebenen Schulbusse sollen nach Angaben des Unternehmens am Donnerstag und Freitag fahren.

Vom Warnstreik nicht betroffen sind die Hamburger S-Bahn und die AKN.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema Streik & Gewerkschaften: