Große Sorge um die kleine "Lady": Untersuchung soll Klarheit bringen
Dipperz - Beim Verein "Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e. V." im osthessischen Dipperz wollen die Leiden der "Not-Fellchen" einfach nicht enden.
Alles in Kürze
- Lady, ein 8 Monate altes Zwergspitz-Mädchen, benötigt eine MRT-Untersuchung.
- Die Untersuchung und Behandlung von Lady sind sehr kostenintensiv.
- Der Zustand von Katerchen Joschi hat sich wieder verschlechtert.
- Einige Kitten bei der Babyklappe können jetzt vermittelt werden.
- Spenden für die Tiere können auf das Konto DE75 5306 2350 0000 0738 65 überwiesen werden.

Die neueste Patientin ist das acht Monate alte und überaus liebenswerte Zwergspitz-Mädchen Lady, die zurzeit auf einer Pflegestelle lebt.
Wie Anke Hofmann, die erste Vorsitzende des Vereins, im Gespräch mit TAG24 berichtet, machen der Kleinen massive Fehlbildungen sehr zu schaffen.
Da ihre Rasse bedauerlicherweise sowieso häufig unter neurologischen Störungen leide, soll bei Lady nun Klarheit geschaffen werden, um möglicherweise Schlimmeres zu verhindern.
Deshalb müsse bei ihr möglichst schnell eine MRT gemacht werden. Und das - sowie die weitere Behandlung der Hündin - ist sehr kostenintensiv!
Deshalb hoffen Anke und der Verein jetzt auf die weiterhin dringend benötigte Unterstützung von Tierfreundinnen und Tierfreunden.
Spenden könnt Ihr an das Konto DE75 5306 2350 0000 0738 65 oder per PayPal überweisen.

Leider hat sich der Zustand von Katerchen Joschi wieder verschlechtert

Die Spenden kommen natürlich auch allen anderen von der "Babyklappe" betreuten Tieren zugute - wie Katerchen Joschi, dessen Zustand sich leider wieder verschlechtert hat.
Der Kleine war erst vor wenigen Wochen in Dipperz eingetroffen. Sein Schwänzchen war teilweise abgerissen, die Wunde hatte sich entzündet.
Zwar konnte Tierarzt Michael Eberhart, mit dem Anke und ihr Verein zusammenarbeiten, Joschi stabilisieren.
Doch dann bekam er ganz plötzlich so hohes Fieber, dass er sofort wieder in die Tierarztpraxis musste. Dort wird er jetzt stationär behandelt, aber immer noch gelingt es trotz starker Antibiotika nicht, das Fieber in den Griff zu bekommen.
Möglicherweise müsse ein weiteres Stück von seinem Schwänzchen amputiert werden, doch für den Eingriff sei Joschi momentan zu schwach.



Einige Kitten dürfen jetzt vermittelt werden
Aber es gibt natürlich auch einige Kitten, die bei der "Babyklappe" untergekommen sind, denen es gut geht und die jetzt vermittelt werden können.
Solltet Ihr daran Interesse oder weitere Fragen zur "Babyklappe" haben, könnt Ihr Euch gern mit Anke Hofmann telefonisch (0152/06925144), per WhatsApp oder E-Mail persönlich in Verbindung setzen.
Weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf der Webseite des Vereins.
Titelfoto: Bild-Montage: Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V.