Als Gebärmaschine missbraucht: Findet Malteser-Mädchen Maya den Weg zurück ins Glück?
Frankfurt am Main - Maya, die sanftmütige Bichon-Malteser-Mix-Hündin (geboren circa Mai 2024), hat schon viel Leid erfahren – doch jetzt hofft sie im "Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841" auf ein Leben voller Liebe und Geborgenheit.

Die einjährige Hündin wurde gerettet, nachdem sie als junges Zucht-Opfer missbraucht und ihre Welpen skrupellos auf einem Flohmarkt verkauft werden sollten. Dank behördlichem Eingreifen fand die kleine Familie Schutz im Tierheim, und Maya kann nun endlich selbst Kind sein.
Maya stammt ursprünglich aus Rumänien, wo sie ohne Impfschutz und medizinische Versorgung leben musste. Mit nur zehn Monaten wurde sie trächtig – ein Profitgeschäft für ihre Besitzer, die die Welpen als Ware auf einem Flohmarkt degradierten.
Glücklicherweise wurden Mama und Kinder beschlagnahmt und verbrachten drei Wochen in Quarantäne, bevor sie ins Tierheim kamen. "Maya hat ihre Mutterrolle vorbildlich gemeistert, aber jetzt ist es Zeit, dass sie ihr eigenes Glück findet", sagt das Tierheim-Team.
Trotz ihrer traumatischen Vergangenheit ist Maya eine freundliche, verspielte Hündin mit jungem Herzen. Sie liebt es zu toben, die Welt zu erkunden und ausgelassen zu spielen. Doch die Welt ist noch neu für sie: Sie muss erst lernen, was Leinenführigkeit bedeutet, wie man entspannt Auto fährt oder stundenweise alleine bleibt.
Fremden gegenüber ist Maya zunächst zurückhaltend. Hektische Bewegungen verunsichern sie, doch wer ihr Zeit gibt, entdeckt eine verschmuste Gefährtin, die sich vertrauensvoll ankuschelt. Mit Artgenossen kommt sie gut klar, und ob sie Katzen toleriert, kann im Tierheim getestet werden.
Die hübsche Hündin sucht ein ruhiges Zuhause, idealerweise mit Menschen, die ihr Sicherheit und Routine bieten. Sie eignet sich sogar für Hundeanfänger, sofern diese bereit sind, ihr mit liebevoller Konsequenz zu zeigen, wie das Leben funktioniert.
Maya darf nach Mutterrolle endlich selbst Junghund sein: Vermittlung nur außerhalb Frankfurts

Kinder im Haushalt sollten mindestens sechs Jahre alt sein und verstehen, dass Maya keine Spielzeugpuppe ist. Wichtig: Da sie außerhalb Frankfurts vermittelt wird, um Konfrontationen mit ihren ehemaligen Besitzern zu vermeiden, sucht sie ein Zuhause in weiterer Entfernung.
Potenzielle Interessenten, die der Mutter der kleinen Rasselbande ebenfalls ein passendes Zuhause geben wollen, werden gebeten, Kontakt aufzunehmen. Möglich ist dies per direkter E-Mail an die Vermittlung des Tierschutzvereins Frankfurt am Main.
Titelfoto: Montage: Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.