Bisher unbekanntes Virus für weitläufiges Hunde-Sterben in USA verantwortlich

Otsego County (USA) - Alarm für alle Hunde-Besitzer im US-Bundesstaat Michigan! Ein neues Virus mit ähnlichen Symptomen wie bei Canines Parvovirus ist Stand letzten Donnerstag für mehr als 30 Todesfälle verantwortlich.

Ein neuer Virus ist für rasches Versterben von Hunden im US-Bundesstaat Michigan verantwortlich. (Symbolbild)
Ein neuer Virus ist für rasches Versterben von Hunden im US-Bundesstaat Michigan verantwortlich. (Symbolbild)  © 123RF/kukota

Ursprünglich soll das Virus im südlichen US-Bundesstaat Louisiana aufgefunden worden sein, berichtete USA Today. Jetzt breitet es sich allerdings blitzschnell in den nördlichen Teilen von Michigan aus.

"Der ganze Staat ist momentan in absoluter Panik", teilte der Vorsitzende des Clare County Tierschutzes Rudi Hicks mit.

Symptome des neuen viralen Infektes sind blutiger Durchfall, Erbrechen und Energielosigkeit. Wenige Tage nach Einsetzen der Symptome versterben betroffene Hunde, erklärte Hicks.

Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Hunde Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?
Hunde Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?

"Das Virus ähnelt der Parvovirose, auch Hundeseuche genannt, eventuell ist es sogar ein abweichender Erregerstamm davon", sagte Melissa FitzGerald, Vorsitzende des Otsego County Tierheims in Gaylord.

Allerdings sind von Parvovirose eher Welpen im Alter von sechs bis zwanzig Wochen betroffen. Der neue virale Infekt betrifft sowohl ältere als auch jüngere Vierbeiner, die meist unter zwei Jahre alt sind.

Zusammenhang mit Hundeseuche bisher ungeklärt

Allen Hundebesitzern wird geraten, ihre Tiere impfen zu lassen. (Symbolbild)
Allen Hundebesitzern wird geraten, ihre Tiere impfen zu lassen. (Symbolbild)  © 123RF/didesign021

Hunde mit den betreffenden Symptomen wurden auf Hundeseuche getestet und wiesen alle negative Testergebnisse vor.

Bei verstorbenen Tieren, die im diagnostischen Veterinär-Labor der Michigan State University einer Autopsie unterzogen wurden, konnte allerdings Parvovirose festgestellt werden, berichtete FitzGerald.

Das staatliche Veterinär-Büro hofft, sich durch weitere Untersuchungen mehr Aufklärung über diesen Krankheitsausbruch verschaffen zu können.

Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Hunde Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Traum oder Albtraum: Wer gibt Malinois Lando eine Chance?
Hunde Traum oder Albtraum: Wer gibt Malinois Lando eine Chance?

In der Zwischenzeit wird Hundebesitzern dringend geraten, ihre Fellnasen gegen Parvovirose zu impfen und von anderen Hunden fernzuhalten.

Bisher ist weiterhin unbekannt, wie genau sich der neuartige Virus ausbreitet.

Titelfoto: 123RF/kukota

Mehr zum Thema Hunde: