Dalmatiner als Gebärmaschine missbraucht: Wird für Ola jetzt endlich alles gut?

Würzburg - Schlimmer geht eigentlich nicht: Was Dalmatiner-Hündin Ola in ihrem bisherigen Leben mitmachen musste, treibt einem die Tränen in die Augen.

Dass Ola bislang nicht viel Schönes erleben durfte, das merkt man ihr nach wie vor an.
Dass Ola bislang nicht viel Schönes erleben durfte, das merkt man ihr nach wie vor an.  © Tierschutzverein Würzburg e.V.

Ola lebt jetzt im Tierheim in Würzburg und wie die Tierpflegerinnen und Tierpfleger auf der Webseite mitteilen, ging Ola buchstäblich durch die Hundehölle.

Die Hündin sei unter ganz furchtbaren Bedingungen gehalten worden und das nur, um möglichst viele Dalmatiner-Welpen zu gebären. Sie wurde als "Gebärmaschine missbraucht", heißt es auf der Webseite.

Zum Glück wurde sie aus diesem Horror-Zuhause gerettet und jetzt hofft man im Würzburger Tierheim, sie an ein liebevolles Zuhause vermitteln zu können.

In Gitterboxen zusammengepfercht! Opel-Fahrer will Hundewelpen über Grenze schmuggeln
Hunde In Gitterboxen zusammengepfercht! Opel-Fahrer will Hundewelpen über Grenze schmuggeln

Dort könnte sie dann endlich auch die schönen Seiten eines Hundelebens kennenlernen. Allerdings hat sie ein solches bislang nicht kennenlernen dürfen. Deshalb sollten interessierte Menschen auch ein paar Dinge berücksichtigen.

So habe Ola erst einmal sehr große Angst vor ihr fremden Personen. Die Gründe dafür dürften in ihren bisherigen schlechten Erfahrungen mit Zweibeinern liegen.

Aber auch unbekannte Geräusche oder Gegenstände machen ihr erst einmal Angst, heißt es.

Dalmatiner-Hündin Ola lernt, Vertrauen zu Menschen zu fassen

Mittlerweile lässt sich Ola auch von ihren Bezugspersonen berühren und genießt dies auch.
Mittlerweile lässt sich Ola auch von ihren Bezugspersonen berühren und genießt dies auch.  © Tierschutzverein Würzburg e.V.

Es sei dementsprechend sehr wichtig, dass ihr in ihrem neuen Zuhause genügend Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen gegeben wird, sodass sie bemerkt, dass die Welt nicht so unglaublich schlecht ist, wie sie vielleicht denkt.

Wie es weiter heißt, hat Ola in dieser Hinsicht im Tierheim auch schon einige Fortschritte gemacht.

Wenn sie Menschen kenne, dann baue sie auch ein gewisses Vertrauen auf. Mittlerweile lasse sie im Tierheim auch Berührungen zu und lerne, diese zu genießen.

Frau bringt Labrador mit zur Arbeit: Reaktion des anderen Büro-Hundes lässt Lachtränen fließen
Hunde Frau bringt Labrador mit zur Arbeit: Reaktion des anderen Büro-Hundes lässt Lachtränen fließen

Generell sei sie sehr sanft und sensibel, weshalb sie nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern vermittelt wird.

Wer Ola die schönen Seiten des Hundelebens zeigen und sie kennenlernen möchte, kann sich gerne mit dem Tierheim in Würzburg per E-Mail oder unter der Telefonnummer 0931/84324 in Verbindung setzen.

Telefonzeiten sind an Werktagen von 11 bis 12 Uhr sowie ab 13 Uhr.

Titelfoto: Tierschutzverein Würzburg e.V.

Mehr zum Thema Hunde: