Goldie-Welpe bekommt Spielzeug: Was er damit anstellt, lässt das Netz erröten

USA - Na hör mal! Golden Retriever gelten als perfekte Familienhunde, sind lieb, treu und kuschelbedürftig. Doch nicht immer sind ihre Handlungen absolut jugendfrei, wie auch ein virales Video des kleinen "King George" zeigt. Ein Spielzeug scheint es dem Welpen besonders angetan zu haben.

"King George" hat sein Stofftier seeeehr lieb.
"King George" hat sein Stofftier seeeehr lieb.  © Montage: TikTok/kinggeorgethegolden

Der Goldie mit dem ulkigen Namen ist erst wenige Wochen alt. Vor nicht mal einem Monat bekam er von seinen Besitzern dann einen eigenen TikTok-Kanal verpasst. Seitdem erfreuten sich seine Videos einer kleinen Fangemeinschaft - bis jetzt!

Denn vergangene Woche lud King Georges Frauchen ein Video der anderen Art von ihrem süßen Vierpfoter hoch. Der Clip ging kurz darauf steil viral.

"Hol ihm keinen Stoff-Teddy, er wird ihn nur zerreißen und zerstören", steht in dem Video geschrieben. Doch Georges Besitzerin wollte zeigen, dass ihr Hund da etwas anders tickt.

Premiere zum Sommer-Finale: Freibad öffnet seine Pforten für Hunde
Hunde Premiere zum Sommer-Finale: Freibad öffnet seine Pforten für Hunde

Zunächst ist der Welpe noch niedlich schmusend neben seinem neuen Kuscheltier zu sehen, doch dann ändert sich die Szenerie schlagartig: Plötzlich liegt er auf dem Spielzeug, rammelt seelenruhig hinten auf ihm rum.

In einer Sequenz liegt das Stofftier gar auf seinem Frauchen, doch auch das hält King George nicht davon ab, munter weiter zu rammeln. Ironisch bemerkt sein Frauchen, dass ihr Goldie den "Teddy" nicht zerstören würde und das Kuscheltier "in Sicherheit" sei.

Virales Video zeigt Golden Retriever King George beim "Spiel" mit seinem Kuscheltier

Wieso rammeln Hunde manchmal ihre Stofftiere?

"Vielleicht nicht zerstört, aber definitiv traumatisiert", heißt es in einem der tausenden Kommentare unter dem viralen Clip. Innerhalb weniger Tage wurde King Georges Rammelei schon von fast sechs Millionen Users angesehen.

Mehr als 850.000 von ihnen ließen dem schelmischen Hund außerdem ein Like da - ein riesiger Erfolg für den Welpen und sein Frauchen, die zuvor auf ihre dutzenden Videos insgesamt "nur" 9000 Likes gesammelt hatten.

Bleibt noch die Frage, warum der Golden Retriever seinem Stofftier so besteigt: Laut Experten kann derartiges Verhalten neben der Entdeckung des eigenen Sexualtriebes auch eine Art territoriales Verhalten sein, mit dem (junge) Hunde ihr Spielzeug markieren.

Titelfoto: Montage: TikTok/kinggeorgethegolden

Mehr zum Thema Hunde: