Herrchen sieht seine Ayla in die Tiefe stürzen, dann geschieht ein Wunder!

Appenzell - Was für ein Wechselbad der Gefühle, das dieser deutsche Hundehalter durchleben musste!

Hündin Ayla und ihr Herrchen (61) werden ihren Ausflug in die Schweiz sicher nicht vergessen.
Hündin Ayla und ihr Herrchen (61) werden ihren Ausflug in die Schweiz sicher nicht vergessen.  © Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden

Der 61-Jährige aus Baden-Württemberg war Ende Juni mit seiner Hündin Ayla auf dem Berg Säntis im Osten der Schweiz wandern, als sich furchtbare Szenen abspielten.

Wie die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden am Wochenende mitteilte, stürzte die unachtsame Pfote beim Tollen auf einer verschneiten Wiese des rund 2500 Meter hohen Berggipfels und fiel eine Felswand hinunter!

Für ihr Herrchen bot sich anschließend ein Anblick des Schreckens: Mit seinem Fernglas sah er bloß den regungslosen Körper seiner geliebten Fellnase in der Tiefe weit unter ihm liegen. Auf seine Pfiffe und Rufe kam keine Reaktion mehr von Ayla.

Wie Golden Retriever auf die Umarmung seiner Besitzer reagiert, verzückt so viele
Hunde Wie Golden Retriever auf die Umarmung seiner Besitzer reagiert, verzückt so viele
Als Mann sieht, wie Golden Retriever auf Rap-Song reagiert, kann er nicht aufhören zu lachen
Hunde Als Mann sieht, wie Golden Retriever auf Rap-Song reagiert, kann er nicht aufhören zu lachen

In dem Glauben, dass seine treue Begleiterin den Sturz nicht überlebt hat, stieg der 61-Jährige den Berg wieder hinab.

Einige Tage später, am vergangenen Samstag, ging bei der örtlichen Polizei dann eine Meldung über einen herrenlosen Hund im Gebirge ein!

Totgeglaubte Hündin plötzlich wieder da

Der Blick vom Bodensee auf den Schweizer Berg Säntis: Dort stürzte Hündin Ayla eine Felswand hinunter.
Der Blick vom Bodensee auf den Schweizer Berg Säntis: Dort stürzte Hündin Ayla eine Felswand hinunter.  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zunächst gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass das Tier allein unterwegs gewesen sei, weil die menschliche Begleitung im Gebirge verunglückt war. So wurde neben der Rettung des Hundes auch eine Suchaktion nach dem Besitzer eingeleitet.

Wie sich nach der Überprüfung der Chip-Nummer aber herausstellte, handelte es sich tatsächlich um die totgeglaubte Hündin Ayla!

Ihr Herrchen war bekanntermaßen nicht auf dem Säntis gestürzt, sondern saß trauernd daheim. Die Suche konnte somit abgebrochen werden.

Keine Zähne und kein Zuhause mehr: Gibt es für Chihuahua Chicco noch ein Happy End?
Hunde Keine Zähne und kein Zuhause mehr: Gibt es für Chihuahua Chicco noch ein Happy End?
Bert musste fast sein ganzes Leben im Tierheim verbringen und hat die Lust am Leben verloren
Hunde Bert musste fast sein ganzes Leben im Tierheim verbringen und hat die Lust am Leben verloren

Im Anschluss an einen Besuch beim Tierarzt kam es schließlich zum emotionalen Wiedersehen zwischen Ayla und ihrem Herrchen.

Wie die Hündin es geschafft hat, von den Totgeglaubten wiederaufzuerstehen, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.

Titelfoto: Kantonpolizei Appenzell Innerrhoden

Mehr zum Thema Hunde: