Hier wird der Hund pudelnass: Zwei Berliner Freibäder öffnen ihre Pools nur für Fellnasen
Berlin - Hier wird es nicht nur sprichwörtlich pudelnass: Hunde kommen nun auch in zwei Berliner Freibädern auf ihre Kosten.
Alles in Kürze
- Zwei Berliner Freibäder öffnen Pools für Hunde.
- Hundeschwimmen in Staaken-West und Am Insulaner.
- Termin noch unbestimmt, Regeln in Planung.
- Vorbild ist Brandenburg mit etabliertem Hundebadetag.
- Hygieneregeln und Sicherheitsvorkehrungen werden erwartet.

In den Becken des Sommerbads Staaken-West und im Sommerbad Am Insulaner können Vierbeiner nach Beendigung der Sommersaison noch in diesem Jahr nach Lust und Laune planschen.
Das teilten die Berliner Bäderbetriebe dem "Tagesspiegel" mit.
"Hunde können die Becken nutzen, bevor diese gereinigt und für die Winterpause vorbereitet werden", so der Politiker Jens Hofmann (FDP).
Wann genau das geplante Hundeschwimmen stattfinden soll, steht noch nicht fest. Derzeit seien die Organisation und Abstimmungen noch nicht beendet.
Auch die genauen Regeln sind noch nicht bekannt. Die entstehenden Fotos der süßen und nassen Vierbeiner sind für die Bäder eine klasse PR-Aktion.
Berliner Hunde haben allen Grund zur Freude

In vielen deutschen Städten ist das Hundeschwimmen bereits etabliert. In Brandenburg fand der Badetag für Fellnasen vergangenes Jahr am 6. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Inselbad in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) statt.
Dort durften Hunde ins Becken, wenn sie eine aktuelle Hundemarke, einen gültigen Impfpass mit Tollwutimpfung und den Nachweis über eine Tierhalterhaftpflichtversicherung vorweisen konnten.
Ihre Zweibeiner mussten aus hygienischen Gründen vom Beckenrand aus zusehen. Damit Frauchen und Herrchen ihre plaschenden Lieblinge schnell wieder an Land ziehen konnten, war das Tragen eines Geschirrs oder einer Schwimmweste angeraten.
Das in den Pools vorhandene Chlor sei für die Fellnasen nicht gefährlich, da dem Wasser nach Ende der Badesaison kein frisches Chlor mehr zugeführt wird und das noch vorhandene sich rasch abbaue, erklärte die Initiative "Hund im Freibad". Eine Leinenpflicht gibt es an diesem speziellen Tag nicht, denn der Hund soll hier auf seine Kosten kommen und sich pudelwohl fühlen.
Der Eintrittspreis in Brandenburg lag bei 50 Cent pro Pfote. Wahrscheinlich wird es für die zwei Berliner Freibäder am Hunde-Tag ähnliche Regeln geben.
Titelfoto: Joseph Prezioso/ZUMA Press Wire/dpa