Hund begeht Fehler: Gibt es noch Hoffnung für Smartie?

München - Rottweiler Smartie kam auf den Gnadenhof des Münchner Tierheims, weil er seinen Vorbesitzer gebissen hat. Bekommt der Pfundskerl eine zweite Chance?

Rottweiler Smartie sucht erfahrene Halter.
Rottweiler Smartie sucht erfahrene Halter.  © Tierheim München (2)

Smartie wurde im September 2021 geboren und ist kastriert. Er hat ein derzeitiges Gewicht von rund 36 Kilogramm und eine Schulterhöhe von knapp 65 Zentimetern.

Aufgrund seiner Vorgeschichte sucht der sportliche Hund verantwortungsbewusste und erfahrene Halter. Smartie muss liebevoll, aber konsequent geführt werden.

Smartie verteidigt seine Ressourcen, vor allem sein Spielzeug, berichten seine Trainer. An seiner Leinenführigkeit muss auch noch gearbeitet werden.

Mann fährt mit gebrochenem Herzen umher: Wen er dann am Straßenrand findet, ändert alles
Hunde Mann fährt mit gebrochenem Herzen umher: Wen er dann am Straßenrand findet, ändert alles
Hund landet mit elf Jahren im Tierheim: Jetzt sehnt sich Teddy nach einem letzten Zuhause
Hunde Hund landet mit elf Jahren im Tierheim: Jetzt sehnt sich Teddy nach einem letzten Zuhause

Bestenfalls findet er ein Zuhause in einer ländlichen Gegend ohne Kinder. Er versteht sich gut mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet er je nach Sympathie.

Bist Du Smarties großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 0176/46192281 beim Gnadenhof in Kirchasch.

Tierheim München: Sittich-Dame überlebt Krähen-Attacke und hofft auf das große Glück mit ihrem Partner

Die Nymphensittiche Amarilla und Kewin haben sich im Tierheim kennen und lieben gelernt.
Die Nymphensittiche Amarilla und Kewin haben sich im Tierheim kennen und lieben gelernt.  © Tierheim München

Nymphensittich-Henne Amarilla kam als Fundtier ins Münchner Tierheim. Sie hatte Verletzungen, die vermutlich durch eine Krähe verursacht wurden. "Trotz dieses traumatischen Erlebnisses hat sich Amarilla gut erholt", so das Tierheim.

Sie wurde 2008 geboren und gehört damit zu den älteren Nymphensittichen.

Im Tierheim lernte sie Kewin kennen, einen Hahn unbekannten Alters, der ebenfalls als Fundtier abgegeben wurde. Aufgrund eines alten Bruchs ist seine Flugfähigkeit eingeschränkt. Er braucht daher viele Klettermöglichkeiten in seinem Gehege.

"Ein Ort voller Angst und Sorgen": Was musste Hündin Abby bloß alles ertragen?
Hunde "Ein Ort voller Angst und Sorgen": Was musste Hündin Abby bloß alles ertragen?
Zwergdackel und Hund treffen aufeinander: Was dann passiert, löst Gelächter aus
Hunde Zwergdackel und Hund treffen aufeinander: Was dann passiert, löst Gelächter aus

Beide Vögel sind inzwischen ein eingespieltes Team und hoffen auf ein gemeinsames Zuhause. Das Paar wünscht sich einen Platz in einer großen Innenvoliere oder in einer Außenvoliere mit beheiztem Schutzhaus. "Aufgrund ihres Alters und ihrer Vorgeschichte ist ein geschütztes, stressfreies Umfeld besonders wichtig", erklärt das Tierheim. Alles Weitere zu den Haltungsanforderungen erfährst Du im Kleintierhaus.

Wer dem Pärchen einen schönen Lebensabend bescheren möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 089/921000520 im Tierheim.

Titelfoto: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Hunde: