Hund sucht Happy End: Deshalb hat es Corleone besonders schwer

München - Der kastrierte Mischlingsrüde Corleone kam ins Münchner Tierheim, weil seine ehemaligen Besitzer mit ihm überfordert waren.

Corleone möchte mit seinen künftigen Besitzern weiter an sich arbeiten.  © Tierheim München (2)

Er wurde im September 2019 geboren und wiegt aktuell 33 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 60 Zentimetern.

Als Hund mit schwarzem Fell wird es Corleone erfahrungsgemäß schwierig haben, eine neue Familie zu finden, weiß der Tierschutz. Dabei ist der Mischling gegenüber seinen Bezugspersonen sehr anhänglich und verschmust. Bei Fremden bleibt er eher zurückhaltend.

Mit Artgenossen kommt er grundsätzlich zurecht und zeigt sich in direkten Kontakten mit Rüden und mit Hündinnen offen. Nur bei fehlender Führung reagiert er manchmal leinenaggressiv. Im Alltag orientiert er sich gut am Hundeführer, berichten die Trainer im Tierheim. Ohne Anleitung reagiert Corleone allerdings auf Fußgänger, Radfahrer oder Jogger, sobald seine Individualdistanz unterschritten wird.

Hunde Frauchen verpasst morgendliche Gassi-Runde: Reaktion ihres Golden Retrievers spricht Bände

Trotzdem hat Corleone einen guten Grundgehorsam und ist ohne Ablenkung auch abrufbar. Ideal wären Halter, die bereits Hundeerfahrung haben und gerne mit ihm weiterarbeiten möchten. Außerdem sollten ihm seine Menschen kräftemäßig gewachsen sein. Kinder oder Katzen sollten nicht in seinem künftigen Zuhause wohnen.

Bist Du Corleones großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000260 im Hundehaus 1.

Anzeige

Tierheim München: Gesprächiger Katzen-Opa sucht ruhiges Plätzchen

Kater "Tiger" hofft auf ein ruhiges Zuhause zum Entspannen.  © Tierheim München (2)

Auch Europäisch-Kurzhaar-Kater "Tiger" sucht ein neues Zuhause. Er kam als Fundtier ins Tierheim und wurde etwa im Jahr 2009 geboren.

Tiger ist zutraulich, menschenbezogen und verschmust. "Beim Kuscheln zeigt er seine Zuneigung besonders intensiv und beginnt dabei manchmal leicht zu sabbern", berichten seine Pfleger. Er ist sehr gesprächig und sucht aktiv den Kontakt zu seinen Menschen.

Größere Kinder, die respektvoll mit Tieren umgehen können, wären kein Problem für ihn. Auch mit Artgenossen und vermutlich auch mit Hunden kommt er zurecht, sofern diese von ruhiger Natur sind.

Hunde Kopfwunde, Kugeln im Körper und Babys im Bauch: Hündin Aurora kämpft um ihr Leben

Tiger hofft auf ein Zuhause mit ausreichend Platz. Bei der Haltung in der Wohnung sollte er Zutritt zu einem vernetzten Balkon bekommen. In verkehrsarmer Gegend könnte er auch Freigang genießen. Da der Kater eine Schilddrüsenüberfunktion hat, benötigt er täglich eine Tablette. Außerdem bekommt er Zusatzstoffe ins Futter, da er zu dünn ist. Sein Hörvermögen ist zudem eingeschränkt.

Wer hat Platz für den lieben Senior? Melde Dich bei Interesse unter Tel. 089/921000360 im Katzenhaus OG.

Mehr zum Thema Hunde: