Hund war völlig alleine: Findet "Raizo" nun sein Happy End?

München - Schäferhund-Mix "Raizo" fand seinen Weg als Fundhund ins Münchner Tierheim. Findet er nun sein Glück bei einer passenden Familie?

Schäferhund-Mix Raizo hat noch einiges zu lernen - und hofft daher auf erfahrene Halter.
Schäferhund-Mix Raizo hat noch einiges zu lernen - und hofft daher auf erfahrene Halter.  © Bildmontage: Tierheim München (2)

Raizo ist nicht kastriert und wurde ungefähr im Oktober 2022 geboren.

Der sportliche Kerl sucht Halter, die bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und ihn konsequent führen können.

Seine Verträglichkeit mit Artgenossen konnte noch nicht direkt getestet werden - auf eine Distanz macht er laut seinen Pflegern aber einen neugierigen Eindruck.

Wie spielt die Deutsche Nationalelf in der EM? Tierheim-Hund Charly weiß es!
Hunde Wie spielt die Deutsche Nationalelf in der EM? Tierheim-Hund Charly weiß es!

Um ein glückliches Leben führen zu können, muss Raizo körperlich und geistig ausgelastet werden.

Der Mischling kommt zwar freundlich und aufgeschlossen daher, hat aber bislang kaum Erziehung genossen. Auch an grundlegenden Dingen, wie Stubenreinheit, Alleinbleiben, Leinenführigkeit oder Autofahren muss noch gearbeitet werden.

So viel ist jedenfalls sicher: In dem Vierbeiner steckt viel Potenzial, ein richtig toller Begleiter zu werden. Alles, was er dafür braucht, sind die richtigen Menschen, die Geduld und Zeit mitbringen, um mit ihm zu arbeiten.

Möchtest Du Raizo kennenlernen? Dann melde Dich in der Hundequarantäne unter der Tel. 089/92100043 an und statte dem Rüden einen Besuch ab.

Ein Freund fürs Leben? In Raizo steckt einiges an Potenzial!
Ein Freund fürs Leben? In Raizo steckt einiges an Potenzial!  © Tierheim München

Tierheim München: Daisy wartet seit über fünf Jahren auf ein Zuhause

Bardino-Mix Daisy versteht sich leider nicht mit anderen Hunden - bekommt sie trotzdem die Chance auf ein neues Zuhause?
Bardino-Mix Daisy versteht sich leider nicht mit anderen Hunden - bekommt sie trotzdem die Chance auf ein neues Zuhause?  © Tierheim München

Bardino-Mischlingshündin Daisy kam bereits im Juni 2017 aufgrund einer Sicherstellung ins Tierheim München. Wegen geringer Vermittlungschancen zog sie im Dezember 2019 auf den Gnadenhof in Kirchasch bei Erding um.

Daisy wurde etwa 2011 geboren und ist vermutlich kastriert. In der Kennenlernphase ist sie gegenüber fremden Personen misstrauisch. Hat sich die Hündin eingewöhnt und Vertrauen gefasst, ist sie bei ihrer Bezugsperson sehr verschmust und zum Teil auch sehr verspielt.

Mit anderen Hunden ist Daisy leider unverträglich. Ihr wurde das Tragen eines Maulkorbes beim Gassigehen antrainiert. Dies sollte auch beibehalten werden.

Golden Retriever soll in Hundebox seinen Platz finden: Doch was ein Baby tut, amüsiert so viele
Hunde Golden Retriever soll in Hundebox seinen Platz finden: Doch was ein Baby tut, amüsiert so viele

Für Daisy wird ein ruhiges Zuhause, idealerweise in ländlicher Gegend, gesucht. Ihre neuen Halter sollten auf jeden Fall Erfahrung mitbringen, um die Hündin führen zu können.

Bist Du Daisys großes Los? Dann melde Dich von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr auf dem Gnadenhof und vereinbare einen Besuchertermin. Weitere Auskünfte erhältst Du per E-Mail an petra.strauch@tierschutzverein-muenchen.de oder per Telefon unter 089/92100025 oder 0175/2573482.

Titelfoto: Bildmontage: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Hunde: