Seit anderthalb Jahren auf der Suche: Gibt es für Cook noch ein Happy End?

Hamburg - Bisher hatte er kein Glück: Border Collie Cook lebt schon seit fast anderthalb Jahren im Tierheim in Hamburg. Die Hoffnung, ein richtiges Zuhause zu finden, hat der Vierbeiner aber noch nicht aufgegeben.

Border Collie Cook aus dem Hamburger Tierheim ist auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.
Border Collie Cook aus dem Hamburger Tierheim ist auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt, kam der Rüde am 1. Februar des vergangenen Jahres ins Tierheim an der Süderstraße. Vor wenigen Wochen, am 13. Juni, feierte er dort seinen sechsten Geburtstag.

Rassetypisch hat Cook einen ziemlichen Dickkopf. Außerdem steckt in ihm ein echtes Arbeitstier, bei dem die Kommunikation gerne mal ein bisschen grober und deftiger ausfallen kann.

An Intelligenz mangelt es der Fellnase allerdings nicht. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wickelt er schnell um den Finger - und solche, die sich nicht "manipulieren" lassen, erkennt der Border Collie auch schnell.

Wie ein Golden Retriever den schweißtreibenden Temperaturen trotzt, verzückt Hunderttausende
Hunde Wie ein Golden Retriever den schweißtreibenden Temperaturen trotzt, verzückt Hunderttausende
Hündin Lotte hat wohl nicht mehr lange zu leben: Wer kann sie noch einmal lieb haben?
Hunde Hündin Lotte hat wohl nicht mehr lange zu leben: Wer kann sie noch einmal lieb haben?

Wenn man dem Rüden auf Augenhöhe begegnet, kuschelt er gerne, führt Tricks gegen Leckerlies auf und fällt generell kaum störend auf. An seiner Erziehung muss trotzdem noch gearbeitet werden.

Border Collie Cook braucht einen Chef mit Durchsetzungsvermögen

Der Vierbeiner ist ein echtes Arbeitstier, das einen "Chef" mit Durchsetzungsvermögen braucht.
Der Vierbeiner ist ein echtes Arbeitstier, das einen "Chef" mit Durchsetzungsvermögen braucht.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Klar ist dabei: Seine zukünftigen Besitzer brauchen ordentlich Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, ansonsten wird es schwierig. Cook braucht einen "Chef", denn für ihn ist die Welt sein Arbeitsplatz.

Ein Zuhause auf dem Land wäre ideal für den Vierbeiner, da es dort weniger Reize und in der Regel mehr Verständnis seitens der Nachbarn gibt. Ein Leben in der Stadt wäre bei dem richtigen Menschen aber auch denkbar.

Bis Cook ein richtiges Zuhause findet, freut er sich laut seinen Pflegern auch über die Übernahme einer Patenschaft, mit der bei seiner Versorgung im Tierheim finanziell unterstützt werden kann.

Hund Kurti hat ein Problem: Findet er trotzdem sein Happy End?
Hunde Hund Kurti hat ein Problem: Findet er trotzdem sein Happy End?
Herumgereicht wie ein Wanderpokal: Jetzt hofft Retriever-Mix auf zweite Chance
Hunde Herumgereicht wie ein Wanderpokal: Jetzt hofft Retriever-Mix auf zweite Chance

Ihr wollt dem Border Collie ein richtiges Heim schenken? Cooks kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: