Berlin - Yorkshire-Terrier-Mix Pete (10) aus dem Berliner Tierheim ist nicht nur äußerlich ein echter Charakterhund. Der temperamentvolle Wuschelkopf hofft auf neues Zuhause, in dem er so angenommen wird, wie er ist.
Seit rund einem Monat lebt Pete nun im Tierheim, nachdem sein vorheriger Besitzer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte.
Schon auf den ersten Blick fällt der Rüde auf: sein niedliches Gesicht, die funkelnden Augen – und natürlich der markante Unterbiss. Dieser verleiht Pete bisweilen den Eindruck, als würde er lächeln, dann wieder lässt er den Vierbeiner grimmiger wirken, als er tatsächlich ist.
Doch wer den Hund kennenlernt, merkt schnell: Hinter dem Blick steckt ein cleverer, sensibler Kerl, der genau weiß, was er möchte.
Im Alltag zeigt sich Pete überwiegend ruhig und ausgeglichen, doch er hat auch seine Meinung – und die gibt er dann auch mit Nachdruck zum Besten. Wenn ihm etwas nicht passt, lässt er das durchaus wissen.
Bei anderen Hunden spielt er gern den "starken Macker" und pöbelt auch mal los. Dabei will Pete gar nicht böse sein – er braucht lediglich ein Umfeld, das ihn versteht und ihm Sicherheit gibt.
Sein neues Zuhause sollte daher unbedingt hundeerfahren sein. Menschen, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, werden mit Pete gut zurechtkommen.
Yorkshire-Terrier-Mix Pete aus dem Berliner Tierheim sucht Menschen mit Erfahrung
Der Yorkshire-Terrier-Mix braucht Zeit und Ruhe, um Vertrauen aufzubauen und will nicht sofort angefasst werden. Streicheleinheiten sind für ihn keine Selbstverständlichkeit, sondern wollen verdient sein – mit Zeit, Routine und jeder Menge Leckerlis.
Für Familien mit Kindern ist Pete weniger geeignet, denn in stressigen Situationen reagiert er unsicher. In einem ruhigen, strukturierten Umfeld dagegen wird der kleine Terrier-Mix mit konsequentem, aber liebevollem Training zu einem treuen Begleiter.
Trotz seines Alters ist er noch fit, neugierig und stubenrein – also keineswegs ein alter Hundeherr, der nur schlafen will.
Interessierte können sich direkt beim Tierheim Berlin über das Anfrageformular auf der Website melden.