In Hitze ausgesetzt: Familie rettet Nachbars Hund
Texas (USA) - Eine Frau aus Texas beobachtete einen verlassenen Hund auf dem Nachbargrundstück während einer Hitzewelle. Schnell wusste sie, dass er ohne Hilfe sterben würde.
Alles in Kürze
- Familie rettet verlassenen Hund in Texas.
- Hund war ohne Futter und Wasser in der Hitze.
- Ehepaar erhält Erlaubnis, Grundstück zu betreten.
- Hund gewöhnt sich nach Wochen an die Familie.
- Familie nimmt auch eine zweite ausgesetzte Hündin auf.

Stephanie Garcia bemerkte im Mai einen Hund auf dem Grundstück ihrer Nachbarn. So weit erstmal nichts Ungewöhnliches - doch die Besitzer hatten ihr Haus bereits vor einigen Tagen verlassen. Und das nicht nur für ein paar Stunden. Tatsächlich waren Frauchen und Herrchen ausgezogen.
Für Garcia tat sich schließlich ein Problem auf. "Ich wusste, dass ich das Grundstück nicht betreten durfte, weil ich keine Erlaubnis hatte", erklärte die Frau gegenüber People.
Also hoffte sie auf die Hilfe der Society for the Prevention of Cruelty to Animals (SPCA), einer weltweiten gemeinnützigen Tierschutzorganisation. Leider wurde ihr Antrag zum Betreten des Grundstückes von einem Richter abgelehnt.
Somit kann man nur von Glück sprechen, dass Garcia kurz darauf zufällig bemerkte, wie jemand mit Schlüssel zu dem Haus ging. Sie sah ihre Chance und rannte hinüber, um endlich die Erlaubnis zu bekommen, das Grundstück zu betreten.
Der Rüde ist nun wieder glücklich

Und siehe da: Sie und ihr Mann durften endlich auf das Grundstück. Die beiden begannen, dem Vierbeiner nur langsam näherzukommen, da er ängstlich und distanziert wirkte.
"In den ersten Tagen kamen wir ihm nicht zu nahe, sondern ließen ihn unsere Gesichter, Gerüche und Stimmen kennenlernen", erzählte Garcia. Das Paar, das selbst schon vier Hunde hatte, brachte dem Tier regelmäßig Essen und Trinken.
"Wenn mein Mann und ich nicht eingegriffen hätten, wäre Chance nebenan in der Hitze Südtexas ohne Futter und Wasser auf sich allein gestellt gewesen", so Garcia.
Nachdem das Duo gemerkt hatte, dass sich Chance immer wohler fühlte, folgte er ihnen am 13. Tag sogar auf ihr eigenes Grundstück. "Seine Körpersprache veränderte sich, und er wedelte immer deutlicher mit dem Schwanz", erinnert sich die Frau.

Etwa anderthalb Monate dauerte es, bis sich der Rüde an die Familie gewöhnte und nach seinen kurzen Besuchen endlich bei ihnen blieb.
Eines Tages stand Chance mit einer Hundedame namens Nova in der Garage - trotz eigener Haustiere und zweier Kinder entschied sich das Paar, auch die Schäferhündin zu behalten. Sie war ebenfalls ausgesetzt worden.
"Zu sehen, wie die Augen eines Hundes nach so langer Zeit wieder aufleuchten, heilt die Seele", so die Retterin.
Titelfoto: Montage: Screenshot: TikTok/steephanieeraee